
Der Fuschlsee im Herbst ist ganz besonders mystisch. Der heurige September hat viel Wetterkapriolen gebracht und leider viel Regen. Es war gar nicht so einfach, …
Das Naya ist nicht neu, es hat nur bislang keine Gelegenheit gegeben darüber zu schreiben. Dabei kehre ich dort gerne ein, vor allem wenn es …
Gut essen kann man nicht nur in der belebten Salzburger Innenstadt, das beweist das neue Restaurant Mare e Monti im Stadtteil Maxglan. Unweit vom Flughafen, …
Nach drei Jahren Pause, bedingt durch die Gastroschließungen während der Pandemie, heißt es nun endlich wieder eat&meet in Salzburg. Der ganze März ist …
Blick von der Kirche St.Pankraz in den Gastgarten
Wie so oft kommt es anders als geplant. Vor allem, wenn das Wetter nicht ganz so will, wie erhofft. Bei uns im Salzburgerland ist das …
Jetzt muss ich ein wenig ausholen und in die Vergangenheit schwenken. Viele Jahre, bis zur Jahrtausendwende, habe ich im Süden Salzburgs gelebt, genauer gesagt am …
Update: Das Hotel wird bis 2025 renoviert und ist daher geschlossen.
Vor gut zwei Wochen habe ich mich mit …
Endlich habe ich es ins Kombu nach Anif geschafft, dabei war eigentlich ein Ausflug in die Berge geplant. Das letzte schöne Herbstwetter ausnützen. …
Friesacher, das ist ein Name der uns Salzburgerinnen und Salzburger wohl seit Jahrzehnten begleitet. Wer war nicht irgendwann in den legendären Traditionsbetrieben, Einkehr, Heuriger, Stadl …
St. Jakob am Thurn liegt nur wenige Kilometer südlich der Stadt Salzburg. Idyllisch schmiegt sich der kleine Ort an die Hänge des Thurnerberges, der sich …