
Mein Führer durch die Salzburger Festspiele mit persönlichen Informationen und Empfehlungen rund um das Kultur-Festival. Restaurants, Veranstaltungen und vieles mehr.
Salzburger Festspiele vom 20. Juli bis 31. August 2023
Aktuelles zum Festspieljahr 2023
- Orfeo ed Euridice, Neuinszenierung zu Pfingsten 2023
- Was zieh ich an zum Jedermann, Dresscode für das Theaterstück am Domplatz
- Dresscode für die Festspiele
- Offizielle Seite der Salzburger Festspiele
- Erstklassiges Essen im Festspielbezirk
- Spitzengastronomie und Festspiel-Öffnungszeiten
- Festspielhäuser, die nie gebaut wurden
- Führung durch die Salzburger Festspielhäuser
- Angelika von Wieder unterwegs erklärt, wie man zu Stehplätzen beim Jedermann kommt.

Fein dinieren, vor oder nach einer Festspielaufführung?
Hier geht es zu meinen Restaurantempfehlungen in und um Salzburg
Rückblick auf vergangene Jahre
- Rückblick auf den Festspielsommer 2022
- Fest zur Festspieleröffnung 22. und 23. Juli 2022
- Spaziergang zu den Feentempeln
- Talk zu Gorkis Sommergäste
- Vorschau, Salzburger Festspiele 2019, neue Opern, neue Buhlschaft
- Jedermann 2018
- Die Zauberflöte 2018 wird glitzern
- elegante Festspiel Fashion von Ina.Stil
- Pfingstfestspiele 2018 Barenboim
- Fest der Festspieleröffnung 2018 Ankündigung
- Vergangenes Fest der Festspieleröffnung
- Salzburg in Bildern
- Kleiner Rückblick auf 2016
- Die Wiege der Festspiele, Schloss Leopoldskron
- Lady in Red; was trägt man zu den Festspielen
- Felix Kreutzer sitzt in der Tischgesellschaft von Jedermann
- Janett Sumbera betreut Festspielkostüme der Felsenreitschule-Aufführungen
- Mit den Festspielen nach Ingolstadt, Teodor Currentzis dirigiert Mozarts Requiem
- Interview mit Prof. Gerald Schubert, Geiger, Wiener Philharmoniker
- Jan Köllges, Statist und Pflegekind
- Persönlicher Rückblick auf die Festspiele 2017
Wenn du noch mehr zu den Salzburger Festspielen erfahren möchtest, dann kannst du hier den Newsletter abonnieren.
Hier kannst du dich in den Newsletter eintragen!