
Nach drei Jahren Pause, bedingt durch die Gastroschließungen während der Pandemie, heißt es nun endlich wieder eat&meet in Salzburg. Der ganze März ist …
Das Naya ist nicht neu, es hat nur bislang keine Gelegenheit gegeben darüber zu schreiben. Dabei kehre ich dort gerne ein, vor allem wenn es …
Gut essen kann man nicht nur in der belebten Salzburger Innenstadt, das beweist das neue Restaurant Mare e Monti im Stadtteil Maxglan. Unweit vom Flughafen, …
Es gibt in Salzburg kaum eine Location, die die Steinterrasse am Dach des Hotels Stein noch überbietet. Gerade in den wärmeren Jahreszeiten strömen …
Nach drei Jahren Pause, bedingt durch die Gastroschließungen während der Pandemie, heißt es nun endlich wieder eat&meet in Salzburg. Der ganze März ist …
Normalerweise erzähle ich von meinen schönen Restaurantbesuchen. Gut, während der Pandemie gab es hier am Blog sogar eine eigene Salzburger Take Away Seite mit Tipps …
Zum Wirtshaus im Arabella Jagdhof habe ich lange zurückliegende Erinnerungen. Damals, in der ersten Hälfte der 1980er Jahre hieß das Haus schlicht Jagdhof und war …
Gerade frage ich mich, weshalb ich bis dato noch nie im Restaurant Weyringer am Wallersee zu Gast war. Wo ich doch sonst fast jedes Lokal …
Jetzt muss ich ein wenig ausholen und in die Vergangenheit schwenken. Viele Jahre, bis zur Jahrtausendwende, habe ich im Süden Salzburgs gelebt, genauer gesagt am …
Endlich habe ich es ins Kombu nach Anif geschafft, dabei war eigentlich ein Ausflug in die Berge geplant. Das letzte schöne Herbstwetter ausnützen. …
Gut Ding braucht Weile. Dieser abgedroschene Spruch passt nun sehr gut zu meinem heutigen Beitrag. Denn seit Jahren nehme ich mir vor, endlich über das …