
Ich war wieder einmal frühstücken. Abseits meiner sonstigen Pfade, denn ich war im neuen Levy’s Rooms & Breakfast und das liegt mitten im Bahnhofsviertel. Dort …
Am 31. August gehen im heurigen Jahr die Salzburger Festspiele 2023 zu Ende. Man hatte das Gefühl, dass nach der Pandemie und ihren …
Nicht mehr lange und der schon fällt der Startschuss zu den Salzburger Festspielen 2023. Dieses Jahr habe ich zahlreiche Tipps für einen erfolgreichen …
Seit vielen Jahren bin ich in der glücklichen Situation, dass ich rund um die Salzburger Festspiele an den exklusiven Terrassentalks teilnehmen darf. Ich finde es …
Bis vor kurzem hieß das Kombu Uni:verse noch Naya. Ich kehre in das Lokal gerne ein, vor allem wenn es um einen Besuch einer Veranstaltung …
Es hat nicht lange, dass nach der Schließung eines bekannten und renommierten Cafés in der Chiemseegasse ein Nachfolgebetrieb gefunden wurde. Seit Anfang März heiß es …
Es gibt in Salzburg kaum eine Location, die die Steinterrasse am Dach des Hotels Stein noch überbietet. Gerade in den wärmeren Jahreszeiten strömen …
Nach drei Jahren Pause, bedingt durch die Gastroschließungen während der Pandemie, heißt es nun endlich wieder eat&meet in Salzburg. Der ganze März ist …
Normalerweise erzähle ich von meinen schönen Restaurantbesuchen. Gut, während der Pandemie gab es hier am Blog sogar eine eigene Salzburger Take Away Seite mit Tipps …
Oft liegt das Gute so nah und man geht trotzdem seit Jahren nur vorbei. Das könnte auf die Sternlounge im Sternbräu in der …
Update im November 2022
Gut drei Jahre ist es her, dass ich diesen Beitrag über den Spa Bereich im Laschenskyhof …