
Endlich habe ich es ins Kombu nach Anif geschafft, dabei war eigentlich ein Ausflug in die Berge geplant. Das letzte schöne Herbstwetter ausnützen. …
Jetzt muss ich ein wenig ausholen und in die Vergangenheit schwenken. Viele Jahre, bis zur Jahrtausendwende, habe ich im Süden Salzburgs gelebt, genauer gesagt am …
Das Gehmacher Café in der Judengasse ist kein Frühstückskaffeehaus im klassischen Sinn. Dafür ein wunderbarer Ort für Brunch, Pre- und Afterwork Treffen. Und …
Ich träume mich gerade zurück ins romantische Traumhotel … liebes Rot-Flüh im Tiroler Tannheimer Tal. Selten, dass ich so ungern in meine Heimatstadt …
Ich war wieder einmal frühstücken. Gemeinsam mit meiner langjährigen Bloggerkollegin und Freundin Regina von InaStil. So gut es geht, treffen wir uns …
Friesacher, das ist ein Name der uns Salzburgerinnen und Salzburger wohl seit Jahrzehnten begleitet. Wer war nicht irgendwann in den legendären Traditionsbetrieben, Einkehr, Heuriger, Stadl …
Vor einigen Tagen hat es mich bei strahlendem Spätsommerwetter hinaus in den Flachgau verschlagen. Genau genommen nach Henndorf am Wallersee. Keine 20 Minuten von der …
Das klingt jetzt ein wenig unglaublich. Aber rund drei Wochen im Jahr, vorzugsweise im September, kann man den Mönchsberg durch den sogenannten Stiftsarm …
Vor wenigen Tagen bin ich wieder einmal durch das Salzburger Kaiviertel geschlendert. Das Kaiviertel schließt direkt an die Altstadt an und ist weniger touristisch. Trotzdem …
St. Jakob am Thurn liegt nur wenige Kilometer südlich der Stadt Salzburg. Idyllisch schmiegt sich der kleine Ort an die Hänge des Thurnerberges, der sich …