
Jetzt muss ich ein wenig ausholen und in die Vergangenheit schwenken. Viele Jahre, bis zur Jahrtausendwende, habe ich im Süden Salzburgs gelebt, genauer gesagt am …
Schon seit einiger Zeit pfiffen es die Spatzen von den Dächern der Salzburger Altstadt, das 220 Grad bekommt Zuwachs. Die Pandemie hatte auch in Salzburg …
Gerade frage ich mich, weshalb ich nicht schon öfter am Tiroler Achensee zu Besuch war. Und ich frage mich auch, weshalb ich bisher tatsächlich noch …
Jännerloch kann man den jetzigen Zustand getrost nennen. In Salzburg ist tatsächlich im ersten Monat des Jahres nicht sonderlich viel los, das ist auch zu …
Das Gehmacher Café in der Judengasse ist kein Frühstückskaffeehaus im klassischen Sinn. Dafür ein wunderbarer Ort für Brunch, Pre- und Afterwork Treffen. Und …
Ich träume mich gerade zurück ins romantische Traumhotel … liebes Rot-Flüh im Tiroler Tannheimer Tal. Selten, dass ich so ungern in meine Heimatstadt …
Update: Das Hotel wird bis 2025 renoviert und ist daher geschlossen.
Vor gut zwei Wochen habe ich mich mit …
Ich war wieder einmal frühstücken. Gemeinsam mit meiner langjährigen Bloggerkollegin und Freundin Regina von InaStil. So gut es geht, treffen wir uns …
Friesacher, das ist ein Name der uns Salzburgerinnen und Salzburger wohl seit Jahrzehnten begleitet. Wer war nicht irgendwann in den legendären Traditionsbetrieben, Einkehr, Heuriger, Stadl …
Vor einigen Tagen hat es mich bei strahlendem Spätsommerwetter hinaus in den Flachgau verschlagen. Genau genommen nach Henndorf am Wallersee. Keine 20 Minuten von der …