
Fast unglaublich, dass ich es seit Jahren nie geschafft habe, endlich wieder einmal im Café am Kai einzukehren. Dabei spaziere ich dort manchmal, oft mehrmals …
Gut essen kann man nicht nur in der belebten Salzburger Innenstadt, das beweist das neue Restaurant Mare e Monti im Stadtteil Maxglan. Unweit vom Flughafen, …
Normalerweise erzähle ich von meinen schönen Restaurantbesuchen. Gut, während der Pandemie gab es hier am Blog sogar eine eigene Salzburger Take Away Seite mit Tipps …
Oft liegt das Gute so nah und man geht trotzdem seit Jahren nur vorbei. Das könnte auf die Sternlounge im Sternbräu in der …
Jetzt muss ich ein wenig ausholen und in die Vergangenheit schwenken. Viele Jahre, bis zur Jahrtausendwende, habe ich im Süden Salzburgs gelebt, genauer gesagt am …
Ich war wieder einmal frühstücken. Gemeinsam mit meiner langjährigen Bloggerkollegin und Freundin Regina von InaStil. So gut es geht, treffen wir uns …
Der Turm des Salzburger Glockenspieles steht sehr dominant an der Nordseite der Neuen Residenz. Trotzdem finden die wenigsten Bewohner der Stadt auf dieses Bauwerk aus …
Das klingt jetzt ein wenig unglaublich. Aber rund drei Wochen im Jahr, vorzugsweise im September, kann man den Mönchsberg durch den sogenannten Stiftsarm …
Vor wenigen Tagen bin ich wieder einmal durch das Salzburger Kaiviertel geschlendert. Das Kaiviertel schließt direkt an die Altstadt an und ist weniger touristisch. Trotzdem …
Heute würde ich mir Geruchsinternet wünschen. Oder Handies die Gerüche übermitteln. Oft ist man ja froh darüber, dass diese Möglichkeit noch nicht gegeben ist, aber …
Wenn schon alle Kaffeehäuser immer noch geschlossen haben, dann freut man sich auch über Coffee to go. Ich muss zwar sagen, dass ich keine große …