
Bedauerlicherweise schließt das Restaurant ab 1. April 2019 wieder seine Pforten.
Gwandhaus, unter diesem Namen ist seit gut zwei Jahrzehnten im Salzburger Ortsteil Morzg-Kleingmain der ursprüngliche Lasserhof bekannt. Idyllisch an der …
Ja, das ist wahrlich ein geflügeltes Wort, beschreibt aber gut den Inhalt meines neuen Beitrages. Endlich einmal ein richtiger Service Artikel auf claudiaontour.com, sonst schreibe ich eigentlich immer nur meine persönlichen Erlebnisse auf.
…
Cicchetti, was für ein schöner Name für ein Lokal, das italienische Kleinigkeiten anbietet. So wie man sie von einem Kurzurlaub in Venedig kennt. Cicchetti werden dort in kleinen Ostarie angeboten, die heißen Bàcaro …
Wir Einheimischen werden uns mit der Umbenennung von Salzach Grill auf Sacher Grill sicher schwer tun, war doch Erstgenannter eine jahrzehntelange Institution. Auf der Terrasse des Lokales auf der Salzach Seite steht noch immer das …
Das K+K am Waagplatz mitten in der Salzburger Altstadt, ganz in der Nähe des Domes ist eine alteingesessene Institution. Ich bin in den letzten Jahren zwar manchmal im …
Erstaunlich was so alles passiert, wenn die Tücken der Technik zuschlagen. Eigentlich wollte ich mit meiner Mama mit aufs Kehlsteinhaus oberhalb von Berchtesgaden fahren. Das hatte ich schon ewig geplant und auf der Hinfahrt ereilte …
Ich war wieder einmal frühstücken. Das mache ich natürlich öfter, aber ich habe schon lange nicht mehr darüber geschrieben, weil ich meist schon bekannte Lokale besuche. Weil mein Lieblings-Frühstück-Lokal heillos ausgebucht war, hat es mich …
Vor wenigen Wochen war ich einige Tage in Wien. Kultur- und Gastroausflug mit Mama und Schwester. Zugegebenermaßen lag das Hauptaugenmerk auf gutem Essen, und davon gab es reichlich. Neben hervorragendem Frühstück …
Immer wieder werde ich von meiner Leserschaft nach netten und schönen Hotels in Salzburg gefragt. Aus verständlichen Gründen übernachte ich ja selber eher selten bis gar nie in meiner Heimatstadt in einem Hotel. Ich werde …