
Zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2023 um 19:12
Ich oute mich, ich bin ein großer Kirchenfan. Das hat keinerlei religiösen Hintergrund, mich fasziniert schon seit Kindesbeinen an die Architektur und vor allem die Handwerkskunst die oft dahintersteckt.
Salzburg, ein Hotspot für Kirchenliebhaber
Salzburg ist geradezu ein Eldorado für Kirchenliebhaber. Viele der Bauwerke entstammen der Zeit, als Salzburg noch ein Erzbistum mit weltlicher Macht war und sich nach außen hin auch prächtig zeigte. Schon vor zwei, drei Jahren trage ich mich mit dem Gedanken, den Salzburger Kirchen besondere Aufmerksamkeit zu widmen.
Kirchen in Salzburg; ein langjähriges Projekt
Inzwischen hat sich ein großes Bildarchiv gefüllt. Irgendwie fehlte mir aber in den letzten Jahren einfach die Zeit für dieses Projekt, von dem ich immer noch nicht weiß, wie ich es tatsächlich anlegen soll. Vielleicht wird sogar einmal ein Buch daraus. Oder einfach eine Blogserie.
Kleine Bildauswahl
Jetzt habe ich zumindest auf Grund der Situation rund um die Coronakrise Zeit, um Bilder zu sortieren. Ein paar Eindrücke habe ich mitgebracht. Ich denke, viele sind im Moment froh über visuelle Ablenkung und wenn es auch nur Bilder aus Kirchen sind.















Noch mehr über Salzburger Kirchen
Rundgang durch die Kollegienkirche
Konzert im Dom
Spaziergang zur Müllnerkirche
Stift Nonnberg
Kapuzinerkloster








Hier kannst du dich in den Newsletter eintragen!
Carsten (bastelt gerade an Giap)
April 1, 2020Das Thema Kirchenfotos ist eine schöne Idee für den Blog. Meistens kennt man als Städtereisender höchstens ein Kirchenhighlight, meist eine imposante Hauptkirche des Ortes. Daher würde ich es schon interessant finden, ob alle Kirchen in Salzburg so „gülden“ – fast schon pompös erscheinen. Also bitte Blogserie statt Buch 🙂
Ines-Bianca
April 10, 2020Liebe Claudia,
mir geht es wie Dir: Kirchen sind faszinierende Zeugnisse unserer Kulturgeschichte!
Ich gestehe: Die Salzburger Kirchen hab‘ ich bei meinen bisherigen Besuchen eher als schmückendes Beiwerk wahrgenommen. Deine wunderschönen Fotos inspirieren mich, beim nächsten Mal noch genauer hinzuschauen!
Liebe Grüße aus dem – ebenfalls kirchenreichen – Münsterland!
Ines-Bianca
DieReiseEule
April 10, 2020Hallo Claudia,
ich war letztes Jahr mit Freundinnen in Salzburg und war auch von den vielen Kirchen ganz beeindruckt. Teilweise haben die nicht nur eine hübsche Architektur, sondern auch eine grandiose Akustik.
Liebe Grüße und schöne Ostern
Liane
Henrik
April 10, 2020Hey Claudia,
coole Idee, mal einen Artikel über Kirchen zu schreiben. Ich nutze auf Reisen Kirchen ganz gerne mal zwischendurch als Pausen- und Ruheort. Es ist doch immer wieder faszinierend, wie kühl und ruhig es in einer Kirche ist, wenn es draußen vor allem in den südeuropäischen Reisezielen trubelig und heiß ist.
Wie siehst du denn die asiatischen Pendants, also Tempel, Pagoden und Co? Architektonisch und kulturell ebenfalls so interessant? Da mag ich vor allem die japanischen Tempel und Schreine, weil diese sogar im hektischen Tokyo eine ganz beruhigende Atmosphäre ausstrahlen.
Besten Gruß
Henrik
Genussabenteurer
April 13, 2020Stimmt, jetzt wo Du es so sagst: Salzburg ist wirklich voll mit schönen Kirchen.
Auch wenn ich persönlich nicht der Kirchgänger bin, ich finde die Bauwerke meist sehr beeindruckend.
Aber auch immer wieder beängstigend. Welch Geld hier verbaut wurde und die Menschen Hunger leiden mussten.
Es ist immer ein seltsames Gefühl in einer Kirche.
Liebe Grüße, Katja