Das war eine große Freude als Ende Mai eine Einladung zu einem Presseevent in meiner Mailbox landete. Durch meine neuerliche Krebserkrankung konnte ich seit vorigem Sommer derartige Einladungen nicht mehr wahrnehmen. Aber ein Pressedinner in einem schönen Ambiente mitten in Salzburg, noch dazu in einem herrlichen Park, das schien mir verlockend und vor allem auch machbar.
Wieder ein wenig mobil
Wer mir schon länger folgt, der weiß, dass ich nur mehr beschränkt mobil bin und der Rollator inzwischen zu einem treuen Begleiter wurde. Alleine unterwegs sein ist auch nicht mehr möglich, darum habe ich eine liebe Freundin und Kollegin, die Geschäftsführerin von Die Salzburgerin ist, gebeten, ob sie mich abholen könne. Herzlichen Dank an dieser Stelle, liebe Tini, für die liebevolle Begleitung.




Arcotel Castellani
So stürzte ich mich in das Abenteuer, ein Abend auf der Terrasse im Arcotel Castellani an der Alpenstraße. Alteingesessene Salzburger und Salzburgerinnen erinnern sich vielfach noch an den ehemalige Kasererhof. Dort konnte man im Hotelrestaurant fantastische Gansl essen.
Das historische Gebäude steht übrigens unter Denkmalschutz, genauso wie die Kapelle des Heiligen Joseph, die gerne für Hochzeiten verwendet wird.
Seit genau 10 Jahren ist der Hotelkomplex mit 150 Zimmern, von denen gerade wieder einige frisch renoviert wurden, im Besitz der Arcotel Gruppe. Ein familiengeführtes Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Wien hat und sich auf Business- und Stadthotellerie spezialisiert hat. Das Castellani ist besonders gut für Städtereisen geeignet, beherbergt aber auch Seminare.


Restaurant Salieri
Ein Herzstück des Hotels ist das Restaurant Salieri, das sich im historischen Teil befindet. Wir konnten jedoch wegen des prachtvollen Sommerwetters auf der großen Terrasse Platz nehmen, und das schöne Ambiente des parkähnlichen Garten genießen.
Ich muss gestehen, dass das Dinner für mich eine Herausforderung war, da ich leider momentan gar nicht essen kann und mich damit begnügte, die schön angerichteten Speisen der anderen Gäste zu bestaunen und zu fotografieren. Von allen Seiten wurde mir zugesichert, dass jedes Gericht hervorragend schmeckte. Dazu gab es eine geführte Weinbegleitung des Weingutes Josef Fischer aus Rossatz in der Wachau.





Ein wenig zurück ins alte Leben
Auch wenn ich gerne das Menü gustiert hätte, für mich stand an diesem Abend im Vordergrund wieder ein wenig mein altes Leben zurückzuholen und Pressevents gehörten da seit Jahren dazu. Es tat unglaublich gut, abseits meiner tollen Familie wieder unter anderen Leuten zu sein. Das bedeutet für mich Lebensqualität.