
Zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2023 um 20:59
Heute stelle ich euch meinen neuen Begleiter vor. Den habe ich das erste Mal schon im Frühjahr getroffen. Nämlich in Form eines Kollektionsteiles bei einer lieben Freundin, die die Marke Marella in Österreich vertritt. Diesen wunderbaren Übergangskurzmantel gibt es auch noch in anderen herbstlichen Farben, aber es war ziemlich klar, dass für mich nur ein Naturton in Richtung beige, braun, mauve oder so ähnlich in Frage kommen würde. Diese Farbwahl passt einfach am besten zu meiner Garderobe, die ja bekanntlich sehr beigelastig ist und zu meiner zweiten Lieblingsfarbe, schwarz.

FRÜHER SCHWARZ, HEUTE BEIGE
Schwarz war übrigens lange Jahre mein absoluter Favorit. Und zwar ganz konsequent. Schuhe, Kleidung, Taschen und sämtliche Accessoires dazu, alles schwarz. Und nein, das hatte nichts mit einem Gemütszustand zu tun, im gegenteil, ich fand schwarz einfach sehr erwachsen und ein wenig geheimnisvoll.Und auch glamourös. Schwarz macht ja bekanntlich auch eine schmale Silhoutte, auch wenn man von Natur aus schlank ist.
HALBMANTEL, BEIGE UND WATTIERT
Aber nun zurück zu meinem neuen Herbst-Begleiter. Halbmantel, beige, wattiert. Praktisch für kühlere Temperaturen und trotzdem nicht zu shcwer und dick. eigentlich habe ich mich die letzten Jahre erfolgreich gegen dünne Steppjacken gewehrt, viele haben einen billigen Touch. Aber dieses gute Stück zeichnet sich durch seinen wunderbaren Schnitt und die schönen Details aus. Besonderes Merkmal sind die gestrickten Ärmelstulpen, die die Trägerin, also mich in diesem Fall, größer erscheinen lassen. Und sie sind mit Lurex durchzogen. ein wenig Glamour kann an tristen Herbsttagen ja nicht schaden. Ich mag auch die Länge sehr gerne, weil ich mit kurzen Jacken inzwischen immer friere.Sehr schön auch der hohe Stehkragen mit dem schönen Steppmuster. Alles in allem, eine gute Investition für die kommenden Jahre.
STEINGASSE
Bei dieser wunderbaren Location handelt es sich übrigens um eine meiner Lieblingsgassen in Salzburg. Die Steingasse. Schmal und verwinkelt und zu jeder Tageszeit ein sehr spannender Lichteinfall. Diese enge Gasse war einst eine wichtige Einfallsstraße aus dem Süden am Fuße des Kapuzinerberges und führte zu den Handwerkshäusern am Flussufer der Salzach. Zu Salzburgbesuchern kann ich nur sagen, unbedingt durchwandern, dort ist man meist abseits von Touristenströmen.
Hose: Zara
Pullover: Mango
Stiefletten: E+E Braunstein
Tasche: Erbstück von der Tochter
Gürtel: Jil Sander
Frisur: Valerie, Salon Franziska
Fotos: Renate Eisen-Schatz, Photography
Dagmar von bestager-reiseblog
Oktober 19, 2016Sehr schönes Teil, besonders schick finde ich die Armstulpen. Hebt sich von der Masse ab.
Claudia Braunstein
Oktober 20, 2016Danke liebe Dagmar, ja, die Stulpen machen das gute Stück besonders. Liebe Grüße, Claudia
Brigitte Kopleck
November 4, 2016Ein sehr schöner Mantel,ganz mein Fall,denn diese Farbe liebe ich auch. Ich bin au h auf der Suche nach einen neuen Wintermantel.Wünsche dir noch einen schönen Tag.
Claudia Braunstein
November 4, 2016Hallo Brigitte, auch dir einen wunderbaren Tag. Ich liebe diese Jacke und sie hat mir jetzt auf der Flusskreuzfahrt beste Dienste erwiesen. Nicht nur schön, auch praktisch. Liebe Grüße Claudia
Claudia Braunstein
Oktober 20, 2016Hallo Tanja, ja finde ich auch, dass die Stulpen das I-Tüpferl sind. Psst, ich mag grau auch sehr gerne, vor allem im Winter. Liebe Grüße, Claudia
LoveT.
November 9, 2016Hallo Claudia!
Der Armabschluss gefällt mir, neben der Farbe, besonders gut an deinem Mantel. Schöne Bilder in einer herrlichen Location!
Liebe Grüße
Claudia Braunstein
November 10, 2016Ja, die Strickärmel machen die Jacke zu etwas Besonderem. Ein echter Hingucker und sie wärmen richtig gut und halten den Wind perfekt ab. Liebe Grüße, Claudia