
Es muss ja nicht unbedingt ein Lockdown sein und das Leben fast stillstehen, um in Salzburg feine Spaziergänge zu machen. Jetzt ist natürlich die Zeit …
Was war das für eine große Freude, als am Montag eine Einladung des Pressebüros der Salzburger Festspiele in meinem virtuellen Postfach landete. Eine Einladung zu …
Jeder von uns kennt vermutlich diese Freundschaften, die man über Jahrzehnte führt, die es auch erlauben sich aus den Augen zu verlieren und wenn man …
Ein besonderes Jahr neigt sich dem Ende zu. Hört man sich ein wenig um, so hoffen viele, dass der Jahreswechsel auch eine Rückkehr zum alten …
Das PurPur gibt es eigentlich schon seit fast 10 Jahren in der Kaigasse. Gerne schnuppere ich dort hinein, denn der kleine Laden ist ein wahrer …
Es ist ja im Moment ein wenig langweilig. Keine Wellness Kurzurlaube, kein ausgiebiges Frühstück und keine Restaurantbesuche. Die meisten, nein genau genommen alle, Kulturbetriebe sind …
Immer wieder empfinde ich es als sehr großes Privileg in dieser wunderschönen Stadt leben zu können. Salzburg ist ja nicht sehr groß, nur rund 157.000 …
{Enthält Reklame} Wer Salzburg besucht, der kommt kaum an der Getreidegasse vorbei. In jedem Stadtführer wird diese schmale Gasse in der …
Katschberg also. Schon im Winter war ich in Kontakt mit dem Lärchenhof am Katschberg. Es sollte eine …
Im September folgte ich einer Einladung an den Millstättersee. Diese Einladung war gespickt mit einem dichten Programm. Fischen, Radeln, Wandern und auch Schwimmen. Schwimmkurs für …