
Wenn schon alle Kaffeehäuser immer noch geschlossen haben, dann freut man sich auch über Coffee to go. Ich muss zwar sagen, dass ich keine große …
Schon seit einiger Zeit pfiffen es die Spatzen von den Dächern der Salzburger Altstadt, das 220 Grad bekommt Zuwachs. Die Pandemie hatte auch in Salzburg …
Jännerloch kann man den jetzigen Zustand getrost nennen. In Salzburg ist tatsächlich im ersten Monat des Jahres nicht sonderlich viel los, das ist auch zu …
Das Gehmacher Café in der Judengasse ist kein Frühstückskaffeehaus im klassischen Sinn. Dafür ein wunderbarer Ort für Brunch, Pre- und Afterwork Treffen. Und …
Was war das für ein großer Schreck, als es ziemlich bald nach dem Lockdown im Frühjahr hieß, das legendäre Wernbacher in …
Der Standort am Residenzplatz im Salzburg Museum ist nicht neu für ein Kaffeehaus. Allerdings gibt es dort seit Juli neue Betreiber, Manuela Moser und Thomas …
Es zahlt sich durchaus aus für gutes Eis oder Frozen Yoghurt über die Stadtgrenze zu fahren. Etwa nach Laufen in die Gelateria De …
Hinweis: das Lokal wird seit geraumer Zeit unter einem neuen Pächter und auch Namen geführt. Das Angebot im Alpz Stadtcafé findet man auf der …
Ich muss ein wenig ausholen, bevor ich von einer Neueröffnung im Salzburger Andräviertel erzähle.
Sonntags, bei Schönwetter gehe ich gerne spazieren. Oft mit meiner …