
Zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2023 um 20:58
Mit schnellen Schritten gehen wir auf das Jahresende zu und ich lasse gerade den November Revue passieren. Besonders die Tage um meinen Geburtstag. Ich habe ja bereits erzählt, dass ich der Steiermark war. Im Murtal, um genau zu sein im Projekt Spielberg, zu dem nicht nur das wunderbare Steirerschlössl gehört, in dem ich residieren durfte, denn wohnen wäre untertrieben. Eigentlich wollte ich ja dort fast nicht mehr außer Haus gehen, so wohlgefühlt hatte ich mich in meiner Luxuxsuite.
G’SCHLÖSSL MURTAL, WUNDERBAR ESSEN
Ich wollte jedoch auch noch die Küche im G’Schlössl Murtal und natürlich auch den herrlichen Spa- und Wellness-Bereich kennen lernen. So sind wir am ersten Abend unseres Aufenthaltes in den schönen Wirtsstuben im G’Schlössl eingekehrt. Auch dort hatte ich mich bereits rechtzeitig angemeldet, um auf meine Esseinschränkung hinzuweisen. Und auch dort wurde ich fantastisch verwöhnt. Ich hatte ja zuvor die Karte studiert und wenn ich ein Tartar vorfinde, dann kann eigentlich nichts mehr schief gehen. Trotzdem habe ich der Küche freie Hand gelassen und durfte dann ein viergängiges Menü genießen. Maronischaumsuppe, Tartar, confierte Lachsforelle und Haferflockenlaibchen mit Eis. Bei der Nachspeise war ich ein wenig skeptisch, umso größer war die Überraschung, wie weich und geschmeidig diese Laibchen waren. Mein Mann beschränkte sich auf Suppe und Hauptspeise, hatte jedoch eine große Freude mit dem üppigen Gedeck.
CHEFS TABLE IN DER KÜCHE VON OLIVER DRTINA
Im G’Schlössl gibt es auch einen Chefs Table. Ein Tisch, der direkt in der Küche steht und von dem aus man der Küchenmanschaft beim Werken zusehen kann. Das ist allerdings nur lustig, wenn man eine größere Runde ist. Trotzdem habe ich der Küchenmannschaft einen Besuch abgestattet und mit Küchenchef Oliver Drtina ein wenig geplaudert. Er erzählte mir über seinen Werdegang, der ihn über das Restaurant Bull’s Lane, das direkt am Red Bull Ring liegt, ins G’Schlössl brachte. Und er erzählte mir von seiner Liebe zu regionalen Produkten und seinem Gemüse- und Kräutergarten direkt hinter dem Haus. Ein wirklich gelungener Abend in einem sehr schönen Ambiente, begleitet von einem reizenden, freundlichen Serviceteam.
PRIVATE SPA
Am nächsten Tag haben wir uns dann wiederum von unserem Luxusdomizil Richtung G’Schlössl aufgemacht, um ein paar Stunden im Spa-Bereich richtig Ruhe zu tanken und uns verwöhnen zu lassen. Man kann sich vorstellen, dass Anfang November, wenn die ganze Gegend halb verschlafen ist und der Ring gesperrt wird, um auf die Wintersaison vorbereitet zu werden, nicht wirklich viel los ist. Und so etwas mag ich einfach sehr, sehr gerne. Für einige Zeit hatten wir den gesamten Bereich tatsächlich für uns alleine. Private Spa sozusagen. Nur das Personal war anwesend, denn wir hatten auch Anwendungen gebucht. Ich sage nur Aromaölmassage! Und exzellente Produkte von Vinobile.
REITEN UND GOLF
Das G’Schlössl könnte ich mir nicht nur in dieser stillen Zeit sehr gut vorstellen, sondern auch in warmen Monaten. Die Landschaft herum lädt zum Wandern und auch Verweilen ein. In unmittelbarer Nähe gibt es ein großes Gestüt auf dem Trakehner gezüchtet werden. Eine Pferderasse die vom Aussterben bedroht war. Und Golf wird auch gespielt, habe ich mir sagen lassen. Dafür fühle ich mich immer noch zu jung.
Grazermadl
Dezember 7, 2016Hallihallo, na bitte da lernt man als Steirerin noch was dazu. Von dem schönen Schlössl hab ich noch nie was gehört. Danke für deinen Beitrag und die schönen Fotos. Lieben Gruß s´Grazermadl
Claudia Braunstein
Dezember 7, 2016Hallo Grazermadl, das ist ja spannend, dass sich das bis Graz nicht durchgesprochen hat, dabei wär es ja gar nicht so eine Entfernung. Zahlt sich auf alle Fälle aus dort einzukehern, oder überhaupt ein paar Tage zu bleiben. Liebe Grüße, Claudia
Gila
Dezember 10, 2016Liebe Claudia,
das Schlössl sieht ja wunderbar aus – ist schon auf meiner Liste für künftige Kurzurlaube gelandet. Danke für all Deine tollen Tipps – auch für Salzburg, eine meiner Lieblingsstädte, da muss ich bald mal wieder hin und das eine oder andere davon selber testen!
Herzliche Grüße
Gila
Claudia Braunstein
Dezember 12, 2016Hallo Gila, das hört man als Bloggerin natürlich gerne, wenn LeserInnen Tipps für sich in Anspruch nehmen können. Liebe Grüße gerade aus dem Waldviertel, Claudia
Sabina Wassermann
März 5, 2017Was lese ich da? Ich lebe im Murtal, das G’Schlössl ist keine 10 min von mir entfernt…Und ich stimme dir zu, es ist traumhaft, oder?
Die Welt ist ja wirklich ein Dorf,oder?
GLG
Sabina (fraubina)
http://www.binabags.at
Claudia Braunstein
März 9, 2017Hallo Sabina, ah, da beneide ich dich jetzt fast ein wenig. Ich finde das Projekt Spielberg ziemlich toll, und da gehört das G#Schlössl ja dazu. Schöner Wellnessbereich übrigens. Liebe Grüße, Claudia