
Zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2023 um 20:58
Gerade in den letzten Wochen und Monaten vor der österreichischen Bundespräsidentenwahl, die ja einen ziemlich spektakulären Verlauf hatte, wurde der Begriff Heimat überstrapaziert. Trotzdem habe ich mir abseits von politischen Statements, Gedanken zu diesem Thema gemacht. Heimat ist für mich der Inbegriff von Geborgenheit, sich zu Hause fühlen, Familie, persönliche Wurzeln, Kindheitserinnerungen, Schulzeit, Studium und auch Freunde.
Heimat ist für mich Salzburg.
Die Stadt in der ich eine Zeit nicht wirklich gern gelebt habe. Im ausgehenden Teenageralter hatte ich oft das Gefühl vor Langeweile zu sterben oder von Traditionen erdrückt zu werden. Trachten, Loden, Dirndln, Haferlschuhe, Burlingtons, Jägerleinen. Ein Grund um meine Fühler Richtung Italien auszustrecken und dem kleinbürgerlichen, verstaubten Ambiente zu entkommen. Aus eher sehr traurigen Gründen habe ich mich wieder meiner Heimatstadt Salzburg zugewandt und meine Zelte neu positioniert.
Ich habe früh geheiratet und bin ebenso früh Mutter von vier wunderbaren Kindern geworden. Da konnte Salzburg seine Qualitäten zeigen. Keine weiten Wege in Kindergarten oder Schule. Auch in den Neunzigern des letzten Jahrhunderts gab es schon eine gute Auswahl an höheren Schulen. Salzburg ist eine Universitätsstadt mit vielen verschiedenen Studienrichtungen.


KULTUR WOHIN MAN SCHAUT
Salzburg ist vor allem eine Stadt mit einem überdurchschnittlichen Kulturangebot. Festspiele, Jazzveranstaltungen, Ausstellungen und viele großartige Museen und Galerien. Ja, die Kinder beklagen sich, es würde zu wenig für die Jugend getan. Ich kann es aus meiner Sicht nicht beurteilen, ich sehe nur, dass es ein wesentlich größeres Angebot als zu meiner Jugendzeit gibt.
Mozart. Wer kennt ihn nicht den Meister der klassischen Musik, der schon als Kind die damalige Welt mit seinem Talent verzauberte.
Ein weiterer musikalischer Faktor stellt jedoch Sound of Music dar. An uns Einheimischen geht dies fast komplett vorbei, fast kein Salzburger hat den Film je gesehen. Aber international ist der Oscar gekrönte Hollywood-Film aus den 60ern rund um die Familie Trapp noch immer ein Publikumsmagnet und bringt unzählige Gäste in die Stadt.

GRANDIOSES UMLAND
Ich schätze an meiner Heimat die Nähe zu vielen Seen und die kurzen Anfahrtswege in vielfältige Schigebiete. Wer schnell in die große weite Welt möchte, der ist in wenigen Stunden in Wien oder München, oder noch schneller mit dem Flugzeug auf großen internationalen Flughäfen.
Wer gerne, so wie ich gut, nein sehr gut isst, der ist in Salzburg bestens aufgehoben. Selten gibt es eine so hohe Dichte an ausgezeichneten Restaurants.

HEIMAT BEDEUTET WOHLFÜHLEN
Doch macht das alles Heimat aus? Nein das sind nur einige Vorteile, die ich aufgezählt habe.
Heimat, das ist hinausgehen, die Umgebung mit offenen Augen wahrnehmen und schätzen, sich freuen und dankbar sein an einem so außergewöhnlich schönen Ort leben zu dürfen. Vielleicht war es auch meine schwere Erkrankung die mir die Augen noch mehr geöffnet hat. Heute mache ich mich oft auf den Weg, um Unbekanntes fernab der Touristenströme zu entdecken. Und heute möchte ich euch ein wenig mitnehmen auf einen kleinen Spaziergang durch die Stadt, in der ich so gerne lebe.

Anita
Dezember 12, 2016Ein wunderschöner Artikel und eine schöne Hommage an eine wirklich tolle Stadt! Ich war gerade am Wochenende im vorweihnachtlichen Salzburg und ich bin immer wieder beeindruckt von dieser Stadt. Salzburg ist klein, aber fein. Und ich kenne das „Sound-of-Music“-Symptom: Singe im Chor und sogar in Südafrika bei unserer Chorreise wurden wir darauf angesprochen, ob wir nicht „Edelweiß“ singen könnten… und niemand von uns kennt den Film 🙂 🙂 Viele liebe Grüße, Anita von http://www.gailtalontour.com
Claudia Braunstein
Dezember 12, 2016Hallo Anita, ich habe voriges Jahr eine Sound of Music Tour mitgemacht, es gibt dazu auch einen Blogartikel. Das war echt grandios, welches Bild meiner Heimatstadt da vermittelt wird. Aber die Gäste mögen das und das ist ja auch gut so. Wer Hochkultur sucht, der findet sie ohnedies.Liebe Grüße nach Kärnten, Claudia
Eva
Januar 17, 2017Hallo Claudia, ich habe einen Großteil meiner Jugend am Chiemsee verbracht und Salzburg war für uns immer DIE Anlaufstelle. Ich habe viele gute Erinnerungen an die Stadt und hervorragende Partynächte im Gedächtnis. Auch heute noch steht zumindest 1x im Jahr ein Ausflug in die Region an und ein Kaffee in der Stadt geht immer. Du hast eine schöne Heimat!
Claudia Braunstein
Januar 18, 2017Hallo Eva, die Partynächte würden mich jetzt näher interessieren 😉 Liebe Grüße, Claudia
Katja
Januar 18, 2017Hallo Claudia,
ich mag Salzburg sehr. Was mir besonders gut aber an deinem Artikel gefällt. Warum immer in die Ferne reisen, wenn vor der Haustüre solche Juwelen noch nicht richtig erkundet sind?
Ich mag es sehr, wenn „Einheimische“ Ihre Stadt beschreiben.
Danke und liebe Grüße
Katja
Claudia Braunstein
Januar 18, 2017Danke Katja, und obwohl Salzburg nicht so groß ist, gibt es noch endlos viel zu entdecken, bis bald, Claudia
Sonja
Januar 18, 2017Sehr schöne Fotos der Stadt!
Claudia Braunstein
Januar 18, 2017Danke!
CARO
Januar 18, 2017Schöner Artikel!
Claudia Braunstein
Januar 18, 2017Danke sehr!
Elena
Januar 18, 2017Liebe Claudia,
ich kann mich zu 100% deinem Loblied auf unsere schöne Stadt anschließen! Nicht nur der Text auch die Bilder zeigen ein stimmiges Bild.
Liebe Grüße
Elena
Claudia Braunstein
Januar 18, 2017Hallo Elena, ja, ich finde man kann die Stadt nicht oft genug loben. Bis bald, Claudia
Victoria von Nestingnomads
Januar 20, 2017Hallo Claudia,
Salzburg kenne ich auch recht gut, als Münchner ist der Weg dorthin auch nicht sehr weit. Ich mag die Bauweise, das Essen und die Menschen. Ein schöner Artikel von dir, den ich nur unterschreiben kann.
Viele Grüße
Victoria
Claudia Braunstein
Januar 21, 2017Hallo Viktoria, dass du auch die Menschen magst, das ist natürlich ganz besonders nett 😉 Liebe Grüße, Claudia
Katrin von BeforeWeDie
Januar 22, 2017Schön hast du es da in Salzburg 🙂 Für mich ist meine Heimat Frankfurt bzw. die Rhein-Main-Region, ich habe noch nie woanders gelebt. Dabei ist es hier wahrscheinlich nicht einmal besonders schön, gerade Frankfurt gilt als eine der hässlichsten Städte Deutschlands. Mit Salzburg hast du es da definitiv leichter.
Claudia Braunstein
Januar 24, 2017Hallo Katrin, also ich finde Frankfurt nicht so schrecklich, wie viele Frankfurter behaupten. Die Altstadt ist doch ganz hübsch, auch wenn sie klein ist. Liebe Grüße, Claudia
Alexandra
Januar 23, 2017Liebe Claudia, ein wunderschöner Bericht von einer wunderschönen Stadt! Ihr seid wirklich zu beneiden um Euer Umland <3. War an Neujahr in Salzburg und konnte mich von dem Anblick auf die Berge vom Festungsberg fast gar nicht mehr losreißen. Aber auch durch die Stadt bummele ich immer wieder gerne, von München ist es ja zum Glück nicht weit! LG, Alexandra
Claudia Braunstein
Januar 24, 2017Hallo Alexandra, ja, der Blick von der Festung ist einfach grandios. Ich spaziere oft über den Festungsberg, wenn ich zu Fuss in die Stadt gehe. Liebe Grüße, Claudia
Nicolo
Januar 23, 2017Hallo Claudia,
leider musste ich im letzten Jahr an Salzburg vorbeifahren, weil ich keine Zeit hatte. Zweimal schon stand Salzburg an und es ist nichts geworden.
Deine schönen Bilder und Eindrücke überbrücken mir somit die Zeit, die bis zu meinem ersten Besuch in Salzburg vergeht.
Eine schöne Heimat hast Du Dir da ausgesucht. 🙂
Sonnige Grüße,
Nicolo
Claudia Braunstein
Januar 24, 2017Hallo Nicolo, ich bin wirklich sehr zufrieden mit meiner Heimat und weiß es sehr zu schätzen, hier leben zu können. Vorbeifahren und nicht stehenbleiben, das geht gar nicht 😉 Liebe Grüße, Claudia
Daniel
Januar 23, 2017Das nenne ich mal eine hübsche Heimat und ich stelle mir das klasse vor, die Berge gleich vor der Haustür zu haben. Ich war früher mit meinen Grosseltern desöfteren in Salzburg und habe mir dank Oma massenweise Mozartkugeln einverleibt 😉
Claudia Braunstein
Januar 24, 2017Oho, Mozartkugel, die haben einen gewissen Suchtfaktor, wenn es die richtigen sind. 😉
Ralf Falkowski
Januar 23, 2017Liebe Claudia, danke für diese Gedankenreise in deine Heimat. Ich war bereits öfter in Salzburg und ja diese City ist immer wieder eine Reise wert.
Viele Grüße
Ralf
Claudia Braunstein
Januar 24, 2017Hallo Ralf, und es lässt sich wunderbar hier leben. Liebe Grüße, Claudia
Karin Walloscheck
Mai 9, 2017Hallo Claudia,
vielen Dank für die wunderschönen Fotos. Salzburg ist wirklich traumhaft und ich komme gern 1x im Jahr
als Gast vorbei wenn ich in Österreich in Urlaub bin.
Ohne diesen Besuch würde mir etwas fehlen.
Herzliche Grüße aus Berlin
Karin
Claudia Braunstein
Mai 10, 2017Hallo Karin, schön, dass du auf meine Seite gefunden hast. Ja, Salzburg ist einfach eine wunderbare Stadt. Ich wiederum fliege jedes Jahr zumindest einmal nach Berlin. Leibe Grüße, Claudia