
Zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2023 um 19:13
Staycation? Da wird jetzt so mancher fragen, was das schon wieder für ein Modewort ist. Ja, in der Tat, immer öfter lese ich in letzter Zeit Staycation, statt Urlaub daheim oder Urlaub zuhause. Ein Trend der sich schon seit mehreren Jahren abzeichnet.
Weg von Fernreisen
Nicht jeder hat die Möglichkeit seinen Urlaub auf der anderen Seite der Welt zu verbringen. Und vor allem will auch gar nicht jeder eine Fernreise antreten. Das mag viele Gründe haben. Für manche mag es monetärer Natur sein, andere wollen aus Umweltgründen keine weiten Reisen antreten. Ich glaube, dass sich gerade in Bezug auf Umwelt viele Leute Gedanken machen. Und das ist durchaus vernünftig in Zeiten von erhöhtem Bewusstsein rund um die Problematik von Flug- oder Kreuzfahrtreisen.
Lieber Zug als Flugzeug
Auch ich persönlich setze mich mit derartigen Bedenken auseinander. Meine unbändige Reiselust macht es mir manchmal sehr schwer vernünftig zu bleiben. Auch wenn ich heute vermehrt den Zug als Transportmittel verwende, so traue ich mir nicht zu behaupten nie wieder ein Flugzeug zu besteigen. Flußkreuzfahrten, die ja auch von manchen kritisch gesehen werden möchte ich nicht missen.
Urlaub daheim in Salzburg
Aber ich kann dem Trend Staycation, Urlaub daheim, sehr viel abgewinnen. Gerade hier in Salzburg fällt das ja nicht sonderlich schwer. Nicht einmal der berühmte Schnürlregen ist ein großer Grund, seinen Urlaub nicht zuhause zu verbringen.
Von Salzburg aus kann man unzählige Seen, Berge, Wander-und Schigebiete in kurzer Zeit erreichen. In der Stadt gibt es ein großartiges Kulturprogramm und das ist nicht auf die Sommer Festspiele beschränkt. Unzählige Museen und Galerien laden zum Besuch ein.



Kultur, Wellness, Outdoor oder gut essen
Und wer gut und gerne isst, der ist in Salzburg ja auch bestens aufgehoben. Es kaum woanders eine derart hohe Dichte an Spitzengastronomie, wie in Salzburg und dem Umland.
Wer sich ein schönes Wellness Programm gönnen möchte, egal ob Kurzurlaub oder Tagesaufenthalt, der findet rund um die Landeshauptstadt zahlreiche Hotels mit großartigen Spas.
Die Heimat erkunden
Urlaub daheim bedeutet auch mit offenen Augen durch seine Heimat zu gehen. Ich kann zum Beispiel frühmorgendliche Spaziergänge durch die Stadt sehr empfehlen. Dann, wenn man von geöffneten Geschäften und Lokalen noch nicht abgelenkt ist. Es ist erstaunlich was man alles aufspürt, wenn kaum Leute auf der Straße sind und man seinen Blick auch einmal nach oben wendet. Gerade in Salzburg kann man sehr viele Hausschilder entdecken, die an ehemalige Bewohner erinnern oder historisch, wichtige Daten wiedergeben.
Urlaub daheim in Salzburg, meine Tipps
Meine Tipps gelten natürlich nicht nur für Einheimische, sondern sollen auch helfen Gästen Salzburg zu genießen.
Ausflüge:
Schon einmal auf Großglockner gewesen? Wildshut ist nicht nur im Sommer sehr schön. Wandern von Maria Bühel nach Laufen, einfach schön. Der Mattsee ist nicht weit weg von der Stadt. Einen Blick vom Rossfeld auf das Land werfen. Oder in Obertrum Bier brauen. ab dem Frühling zahlt es sich aus zum Seewaldsee zu wandern. In meiner ursprünglichen Heimat Tennengau zahlt es sich aus auf den Trattberg zu wandern oder zu fahren. auch ein Ausflug nach Bad Reichenhall ist immer sehr zu empfehlen.



Die Stadt erforschen:
Das Kloster Nonnberg kennt von außen jeder, doch nur selten spaziert man dort hinauf. Den Mönchsberg entlang bis nach Mülln, da hat man unglaubliche Aussichten auf die Stadt. Eine meiner Lieblingsgassen in Salzburg. Was viele nicht wissen, man kann dem Kapuzinerkloster einen Besuch abstatten. Der Mirabellgarten ist kein großes Geheimnis, allerdings gibt es viele unbekannte Ecken. Wenn man die Gelegenheit hat, dann sollte man unbedingt das Schloss Leopoldskron besuchen.


Essen, trinken, brunchen:
Dazu habe ich hier unzählige Tipps in den letzten Jahren zusammengetragen. Hier findest du meine gesammelten Frühstücksangebote. Zu meinen Lieblingsrestaurants geht es hier. Da kannst du mich auch während der Festspielzeit treffen, falls du Lust hast.



Baden und Wellness
Und wenn du auf der suche nach Wellness, Badevergnügen oder Spa bist, dann findest du in dieser Rubrik meine persönliche Auswahl.

Ich bin mir übrigens ganz sicher, dass es überall genügend Möglichkeiten gibt, seinen Urlaub zuhause zu verbringen.
Karin
Januar 2, 2020Vielen Dank für diesen Bericht. Ich komme jedes Jahr sehr sehr gerne nach Salzburg und
freue mich immer über Tipps und Fotos.
Herzlichen Gruß aus Berlin
Karin
Claudia Braunstein
Januar 2, 2020Hallo Karin, das freut mich sehr. Du findest noch viele andere Salzburg Tipps am Blog. Liebe Grüße, Claudia
Tina von Tinaspinkfriday
Januar 3, 2020Was für ein schöner Post. Tolle Fotos und Tipps.
Wir haben erst vor 2 Jahren, mit über 50 Jahren, das Fernreisen entdeckt. Jetzt erst ist es uns möglich, denn beide Kinder haben das Studium beendet, weiter weg zu reisen. In unseren Urlauben fahren wir weg, weil wir Zuhause von der Familie und dem Alltag zu sehr eingebunden werden. Gerade zähle ich die Tage bis ich zu meiner Mama und Freunden nach Thailand fliegen darf.
Ich wünsche Dur ein gesundes glückliches Jahr 2020, liebe Grüße Tina
Simone
Januar 9, 2020Danke, liebe Claudia für all Deine wertvollen Tipps!
So konnte ich Salzburg richtig genießen und das Optimalste aus meine Zeit dort herausholen.
Dank Deiner Hotel-Empfehlung hatten wir eine wunderbare Zeit.
Irgendwann gibt es auch wieder Urlaub daheim.
Mit wachen Sinnen die eigene Umgebung erkunden, ist immer eine lohnenswerte Sache.
Claudia Braunstein
Januar 25, 2020Liebe Simone, so schön, dass wir uns getroffen haben.
Karen
Februar 4, 2020Liebe Claudia,
der Begriff Staycation war mir noch nicht bekannt, aber ich kann dem schon viel abgewinnen.
Häufig ist es ja so, dass man schon alle möglichen wunderbaren Dinge überall auf der Welt gesehen hat, aber die unmittelbare Umgebung noch gar nicht richtig erkundet hat. Oder man besichtigt die örtlichen Museen erst, wenn Besuch da ist.
Bei mir ist es das Umland und die Stadt München, die natürlich noch ganz viel zu bieten haben, was ich noch nicht kenne. Ich werde mir deinen Artikel zu Herzen nehmen und auch ab und zu einfach daheim bleiben.
Liebe Grüße und viel Anerkennung für deinen Blog
Karen
Claudia Braunstein
Februar 5, 2020Herzlichen Dank für das schöne Feedback, liebe Grüße aus Salzburg, Claudia
Julia
Mai 11, 2020Hallo Claudia! Ich fand deinen Beitrag voll interessant und nützlich. Ich meine Staycation ist heutzutage, in diesen Pandemie-Zeiten, besonders aktuell geworden. Salzburg ist wunderbar, würde auch gerne mal die Stadt besichtigen! Ich wollte mal kurz sagen, dass wir eine Gruppe von Studenten, einen Blog als Teil eines Semesterprojektes erstellt haben, in dem es sich genau um das Konzept von Staycation handelt. Schau mal gerne vorbei und gib uns Bescheid, ob es dir gefallen hat! Beste Grüße, Julia
Larissa Behrmann
Juli 8, 2020Die Heimat zu erkunden kann genauso spannend sein wie ein klassischer Urlaub und das zeigen Sie sehr gut in diesem Blog. Was ist denn schöner als ein Alpenurlaub? Ich werde einige Ihrer Tipps, wie die Wanderung zu Seen und Schigebieten ausprobieren.
Merlyn Schulman
Februar 3, 2021Sehr interessanter Trend. Wegen Lockdown ist es wirklich schwierig, eine Gruppenreise zu organisieren. Wir wohnen in Salzburg und vielleicht können wir für uns auch einen Urlaub hier machen. Jeder kann in einem Hotel oder sogar zu Hause wohnen. Und währen dem Tag werden wir uns treffen und neu Plätze in unserer Stadt besuchen.