
Belgien, Flandern, Antwerpen, Brüssel, all das stand nicht wirklich auf meiner imaginären Reisewunschliste auf einem Topplatz. Ich kann nicht sagen weshalb mein Interesse an dieser Region nicht so groß war, vielleicht liegt es auch daran, …
Tag zwei in Antwerpen brachte mir über 20000 Schritte auf meinem Schrittzähler und dementsprechend viele Eindrücke. Nach einem wunderbaren Frühstück wartet schon meine Stadtführerin Hilde an der Rezeption auf mich. Ich hatte mich für die …
Also Antwerpen. Die Stadt stand nicht so wirklich auf meiner Bucket-List, weil ich mich nie wirklich mit ihr befasst hatte. Ja es gab einen Verwandten meines Mannes der an einer der Diamanten-Börsen …
Immer öfter stelle ich fest, dass ich im Rahmen meines kleinen Blogs immer häufiger Reisen und Ausflüge zurück in meine Kindheit mache. Interessanterweise stelle ich das immer erst fest, wenn ich Fotos bearbeite oder den …
Drei, vier Mal im Jahr fahre ich in die bayrische Landeshauptstadt, nach München. Mit Bus oder Bahn ist das kein großer Aufwand und in knapp zwei Stunden gelangt man von Zentrum zu Zentrum. Vor gut …
Probstzella? Da musste ich erst einmal den virtuellen Atlas anwerfen, um zu erforschen, wo dieser Ort überhaupt liegt. Direkt an der Grenze zu Bayern, so sagte mir mein Online-Helfer. Heute hat diese …
Es ist noch gar nicht lange her, dass ich von meinem Kurzurlaub aus Thüringen zurückgekehrt bin. Nach meinem vollkommen ungeplanten Tag in Erfurt habe ich mich dann auf den Weg Richtung Süden ins …
Der Kapuzinerberg ist einer der Salzburger Stadtberge, der durch seine dichte Bewachsung als auch grüne Lunge gilt und mit seinen weitläufigen Wanderwegen zum Spazieren einlädt. Von vielen Stellen aus hat man unbeschreibliche Ausblicke auf die …
Viele Jahre habe ich im Frühsommer ein paar Tage in Meran verbracht. Mit Mama und Schwester, oder Tante, Schwester und Mama und einmal sogar mit Oma und Tante. Sozusagen eine Familientradition. …