
Schön langsam füllt sich die Rubrik Frühstück in Salzburg auch mit Angeboten, die außerhalb der Altstadt liegen.
Das Pur.isst ist ein Café und Bistro, …
Lieb gewonnene Traditionen soll man fortführen, wenn sich die Gelegenheit ergibt. Noch bis gestern war es nicht ganz sicher, ob ich …
Ich muss ein wenig ausholen, bevor ich von einer Neueröffnung im Salzburger Andräviertel erzähle.
Sonntags, bei Schönwetter gehe ich gerne spazieren. Oft mit meiner …
Heute, am 1. März geht das Kulinarikfestival eat&meet in der Salzburger Altstadt bereits zum elften Mal an den Start. Ich durfte …
Es nicht neu, dass ich gerne frühstücken und brunchen gehe. Meist gönne ich mir ein Ei im Glas, weil das so unkompliziert ist. Ich kann …
Heute möchte ich euch auf einen kleinen Spaziergang über den Nonnberg in Salzburg mitnehmen. Der Nonnberg ist der östlichen …
Man merkt, dass ich nun schon länger nicht unterwegs war, sondern gerade sehr gemütlich zu Hause bin. Die nächste Reise steht …
Seit vielen Jahren nehme ich mir vor, endlich wieder einmal in das Winterfest in den Volksgarten zu gehen. Diese Veranstaltungsreihe findet nun schon seit 18 …
Kaum zweieinhalb Monate nach Ende der heurigen Festspiele, bat das Direktorium samt der Leiter von Schauspiel und Konzert zur ersten großen Pressekonferenz zu den Salzburger …
Wer glaubt, dass klassische Musik in Salzburg nur den Festspielen vorbehalten ist, der täuscht sich sehr. So kann meine Heimatstadt sogar mehrere Orchester bieten. Neben …