
Zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2023 um 20:59
Es ist nun schon wieder einige Zeit her, dass ich für vier Tage in Berlin war. Was eigentlich eine Einladung zu einer Veranstaltung war, entpuppte sich aber letztlich zu einer Riesenüberraschung, denn ich durfte am Food Blog Award den Jurypreis für meinen Foodblog Geschmeidige Köstlichkeiten entgegennehmen. Auf diesem Blog stelle ich seit über drei Jahren Rezepte für Menschen mit Kau-und/oder Schluckstörungen vor. Und dieser Preis, von dem ich im Vorfeld nichts wusste, ist für mich der Höhepunkt in meiner kleinen Bloggerlaufbahn.
UNTER DEN LINDEN
Am Donnerstag Morgen, sehr zeitig, machte ich mich mit meiner Kollegin Caro, die für eine Kategorie nominiert war, auf den Weg Richtung Berlin. Schon um acht Uhr morgens konnten wir im Grand Hyatt am Marlene Dietrich Platz einchecken und unser erster Weg führte uns in das nahe gelegene Kaffeehaus Einstein. Offenbar mag man Wiener Kaffeehauskultur auch in Berlin sehr gerne. Nachdem die Veranstaltung erst am Abend begann, war genug Zeit durch die Stadt zu flanieren. Wir wanderten Unter den Linden herum und waren auf der Suche nach einem vernünftigen Mantel für Caro. Trotz intensiver Suche wurden wir nicht fündig, dafür wurden wir mit vielen schönen Eindrücken bei wunderschönem Wetter belohnt. Immer wieder sehr beeindruckend das Holocaust-Mahnmal, das wir schon sehr zeitig am Morgen menschenleer vorfanden.
GRAND HYATT AM MARLENE DIETRICH PLATZ
Nachmittags war dann die Ruhe vor dem Sturm angesagt. Das bedeutete, das wunderbare, großzügige Zimmer im Grand Hyatt mit allen Vorzügen genießen. Das Hotel gehört zu einer großen Kette und wird vermutlich vorwiegend von Geschäftsreisenden frequentiert. Der Standard entspricht jenen Hotels , die ich aus meiner früheren beruflichen Reisetätigkeit kenne. Ein großes Zimmer mit einem noch größeren Nassbereich, der in die Ankleide übergeht. Durch Schiebetüren gelangt man über zwei Seiten in den Wohn/Schlafbereich. Achja, die Nasszelle, die mehr ein Nasszimmer ist. Eine einzigartige Lösung, dass man die Marmorbadewanne mit einer offenen Dusche in einem eigenen Bereich verbindet. So eine Kombination hatte ich bis dato noch nie gesehen. Ich bin leider mit einem sehr beleidigten Ischias-Nerv nach Berlin gereist und somit kam die Auszeit in meinem kleinen Reich besonders gelegen.
FOOD WEEK UND GOURMET LINER
Freitag und Samstag waren prall gefüllt mit einem dichten Veranstaltungsprogramm. Unter anderem stand ein Besuch auf der gleichzeitig stattfindeten Berliner Food Week auf dem Plan. Eine sehr innovative Veranstaltung, die ich auch im Vorjahr schon besucht hatte.
Sehr spektakulär war auch eine Tour mit dem Gourmet Liner durch Berlin, ein Stop führte uns nach Charlottenburg.
Am Samstagnachmittag zwang mich mein Ischias wieder in mein Hotelzimmer. Nach einem verdienten, erholsamen Nickerchen wollte ich mich auf dem Weg zum nahe liegenden Brandenburger Tor machen. Die Betonung liegt auf wollte, denn ich hatte nicht bedacht, dass dieser Samstag, der 3. Oktober ein besonderer Feiertag in Deutschland ist. 25 Jahre Tag der deutschen Einheit und das wurde sehr ausgiebig gefeiert, wie ich festellen musste. Denn ich blieb zwischen Potsdamer Platz und Brandenburger Tor irgendwo in einer großem Menschenmenge stecken und konnte mich nur mühsam zurück ins Grand Hyatt bewegen.
Am Samstagabend fand dann die große Preisverleihung des Food Blog Awards im Grand Hyatt statt.
SPA UND POOLBEREICH ÜBER DEN DÄCHERN BERLINS
Am Sonntag Morgen schaffte ich es endlich in den Pool- und Spabereich des Hotels. Eine grandiose Sicht über die Stadt eröffnet sich auf der Dachterrasse. Und wer so wie ich, ganz früh in den Badeanzug hüpft, hat beste Chancen alleine zu schwimmen.
Noch vor dem Frühstück mit vielen der KollegInnen habe ich es doch noch bis zum Brandenburger Tor geschafft. Ich liebe es menschenleere Straßen zu durchstreifen und das war an diesem Tag der Fall. Bis auf ein paar Polizisten, die die Amerikanische Botschaft bewachten und einem Hotelboy vor dem Adlon ist mir niemand begegnet. Die Straßenreinigung hatte ihre Arbeit schon erledigt und der Bühnenabbau hat wohl erst später stattgefunden.
Beim anschließenden Frühstück hatte ich ein ganz besonders nettes Erlebnis. Es war mein dritter Tag im Hotel und ein junger Kellner kam auf mich zu und meinte *Ein Ei im Glas ohne Schnittlauch und ein Cappuccino, stimmt’s, gnädige Frau?*. Das nenne ich perfekter Service am Gast, wenn das Restaurant-Personal in so kurzer Zeit solche Sonderwünsche registriert hat, Wunderbar.
Berlin, ich komme sicher wieder!
Food Blog Award 2015
Darpan
Oktober 24, 2015Liebe Claudia,
vielen vielen Dank, dass Sie uns wieder auf einer Ihrer Touren mitgenommen haben!
Ich bewundere Sie ehrlich ob Ihrer augenscheinlichen Lebensfreude, trotz Beschwernissen!
Sie machen Mut, bitte weiter so!
Alles Liebe, Darpan
Claudia Braunstein
November 5, 2015Lieber Darpan, herzlichen Dank für Ihre netten Worte. Ich sende schöne Grüße nach Indien, Claudia
Alexandra
Februar 27, 2017Liebe Claudia, herzlichen Glückwunsch zu dem Preis 🙂 Das Hotel sieht wirklich super aus. Ich wäre jetzt auch super gerne in der Sauna über den Dächern Berlins <3 LG Alexandra
Claudia Braunstein
Februar 28, 2017Ist eh schon über ein Jahr her, aber ich erinnere mich da sehr gerne daran. Liebe Grüße, Claudia
AroundWorld
Februar 27, 2017Wir finden es immer wieder schön Bilder aus unserer Heimatstadt zu sehen. Auch wenn Berlin natürlich noch einiges mehr zu bieten hat, aber wenn man in solch einem schönen Hotel untergekommen ist und auch noch einen Preis entgegen nehmen darf, dann steht das Sightseeing Programm vermutlich an letztere Stelle 🙂 Herzlichen Glückwunsch dafür! Wir freuen uns für dich. Mach weiter so, alles Liebe
Helena & Tobias
Claudia Braunstein
Februar 28, 2017Ich bin ja öfter in Berlin und kenne mich inzwischen ganz gut aus. eine tolle Stadt. Liebe Grüße, Claudia
Kathi
Februar 27, 2017Liebe Claudia,
ach so sieht es im Hyatt also aus. 🙂 Ich laufe manchmal dran vorbei und frage mich, wie es da drin wohl aussehen mag.
Wie schön, dass dir der Kellner am letzten Tag noch so den Tag versüßen konnte – manchmal sind es eben die kleinen Dinge. 😉
Viele liebe Grüße aus Berlin
Kathi
Claudia Braunstein
Februar 28, 2017Hallo Kathi, man kann dort übrigens auch ganz gut essen und es gibt eine total nette Bar. Liebe Grüße, Claudia
Annika
Februar 28, 2017Liebe Claudia,
wow das Hotel sieht richtig toll aus. Ich war bisher vor allem beruflich in Berlin und hab mich da noch gar nie so wirklich umgesehen – werde ich irgendwann mal nachholen.
LG Annika
Claudia Braunstein
Februar 28, 2017Ich mag Berlin sehr geren und reise zumindest einmal im Jahr hin. Liebe Grüße Claudia
Gina
März 1, 2017Herzlichen Glückwunsch zu dem Preis! Das war ja das i-Tüpfelchen auf dem Berlintrip. Das Hotel schaut sehr schick aus.
LG
Gina
Susanne
März 2, 2017Liebe Claudia,
Das Hyatt habe ich bisher nur von außen gesehen. So ein Pool auf dem Dach habe ich garnicht vermutet.
Glückwunsch zu deinem Preis. Ich kann mir vorstellen, dass das die Arbeit an dem Blog versüßt hat.
Achja, nicht nur die Einheitsfeier blockt vor dem Brandenburger Tor alles, hier ist eigentlich ständig gesperrt – so kommt es mir vor, wenn ich mal wieder Umwege fahren muss. Da freue ich mich immer über mein gutes Navi!
Liebe Grüße aus Berlin-Spandau, Susanne
Anita
März 3, 2017Liebe Claudia,
ich war bis jetzt leider noch nicht in Berlin. Danke für diesen Hoteltipp, das ist ganz nach meinem Geschmack, das muss sich mir unbedingt merken.
Und deine Fotos sind wie immer großartig!
Viele liebe Grüße,
Anita
Ina
März 5, 2017Liebe Claudia,
das war bestimmt ein tolles Erlebnis, den Preis zu gewinnen. Und das ganze geschmückt mit einem Aufenthalt in so einem wunderbaren Hotel. Und Berlin ist ja immer eine Reise wert.
LG
Ina
Claudia Braunstein
März 9, 2017Hallo Ina, ja, der Preis war eine sehr emotionale Angelegenheit. Liebe Grüße, Claudia
Jenny
März 5, 2017Ob mit oder ohne Preis – eine Reise nach Berlin lohnt sich immer, finde ich. Auch nach Jahrzehnten entdecke ich dort bei jedem Besuch eine neue Ecke. Nur zum Leben ist mir die Stadt dann doch etwas zu „rau“ 😉
LG
Jenny
PS: Und Glückwunsch zum Preis natürlich!
Claudia Braunstein
März 9, 2017Hallo Jenny, danke und du hast so Recht, Berlin ist toll, Claudia
Anja
März 7, 2017Hallo Claudia,
na dann erst einmal herzlichen Glückwunsch. Dein Bericht hat mir mal wieder gezeigt, dass ich es unbedingt dieses Jahr noch nach Berlin schaffen sollte.
LG Anja
Claudia Braunstein
März 9, 2017Leibe Anja, ja, Berlin ist wirklich eine tolle Stadt. Steht auch heuer wieder am Programm. Liebe Grüße, Claudia