
Zuletzt aktualisiert am 2. August 2023 um 20:39
Schon vor einiger Zeit habe ich das Thema alleine reisen als verheiratete Frau hier am Blog aufgegriffen. Da ging es vorwiegend um alleine ausgehen unterwegs.
Warum ich nun das Thema nochmals anspreche, hat einen einfachen Grund. Gerade in letzter Zeit wurde ich wieder häufiger von Ladies in meiner Alterskategorie, also Frauen über 50 und noch weit darüber angesprochen, wie ich denn meine Soloreisen organisieren würde. Ein besonderer Anstoß war für mich eine Dame, die nach 32 Jahren ihren Partner verloren hatte, mit dem sie über die Jahrzehnte große und ausgedehnte Reisen unternommen hatte. Zur Trauer kommt nun auch eine gewisse Unbeholfenheit und Angst, ob man mit knapp 60 überhaupt alleine noch größere und auch kleinere Reisen machen könnte. Da klingt ganz eindeutig durch, was tatsächlich bei nicht wenig Frauen 50plus der Fall ist, dass sie sich sehr lange auf den Partner verlassen haben.
Erlaubt dein Mann, dass du alleine reist?
Ich habe es nicht nur einmal erlebt, dass ich auf meinen Soloreisen von Frauen, die mit Partnern unterwegs waren, gefragt wurde, ob mein Mann denn das erlauben würde? Ja, tatsächlich richtig gelesen, ERLAUBEN. Ich lebe in einer Partnerschaft auf Augenhöhe und muss niemanden um Erlaubnis fragen. Im Normalfall frage ich meinen Mann ob er Lust auf eine Reise hat, hat er nicht, dann fährt er eben nicht mit. Das ist meist bei Städtereisen der Fall, er mag eben nicht stundenlang hinter mir herlaufen, um für ihn uninteressante Dinge anzusehen.
Städtereise ideal für die erste Soloreise
Und da wären wir schon beim ersten Punkt. Städtereisen eignen sich als Einstieg für Soloreisen für Frauen über 50 ganz besonders gut. Egal ob man kulturell interessiert ist, oder vielleicht nur shoppen möchte, Citytripps sind ideal. Wenn man ganz unbedarft ist und ungeübt im Buchen, dann würde ich ganz old fashioned in ein Reisebüro gehen und mich gut beraten lassen. Das gilt auch für Fernreisen. Online Buchungen würde ich für Reiseneulinge nicht empfehlen, es gibt zu viele Stolpersteine.
Neulinge buchen am besten im Reisbüro
Das fängt schon bei Flugbuchungen an, die teils sehr unübersichtlich für Ungeübte sind. Da kann es schon passieren, dass man kein Gepäck mitgebucht hat und die Nachbuchung am Flughafen mehr als das Ticket kostet.
Apps für Öffis und Eintritte
Ein Hotel wähle ich immer in einer guten Lage meist in der Innenstadt. Es sollte gut an öffentliche Verkehrsmittel angebunden sein und wenn möglich nicht weit weg von Sehenswürdigkeiten. Sowohl Öffi-Tickets, als auch touristische Hotspots lassen sich schon von zuhause aus planen. In fast jeder größeren Stadt gibt es dafür Apps. Besonders Sehenswürdigkeiten sollte man vorab reservieren. Wer will schon am Eiffelturm oder am Kolloseum stundenlang anstehen. Übrigens kann ich auch eine App für Übersetzungen empfehlen. Die haben sich inzwischen so gut entwickelt, dass viele sogar meine Spracheinschränkung akzeptieren.

Stadtführung buchen
Ich leiste mir in einer mir fremdem Stadt öfter einen Stadtguide für zwei, drei Stunden. So lernt man das Wichtigste kennen und kann dann entscheiden, was man sich genauer ansehen möchte. Auch Stadtrundfahrten kann ich tatsächlich empfehlen. Klingt total touristisch, kann aber sehr hilfreich sein. Übrigens lese ich mich vor einer Städtereise nur sehr oberflächlich ein, erst danach vertiefe ich das Erlebte durch Recherche. Aber das ist natürlich Geschmackssache. Andere wollen total informiert verreisen.
Alleine essen gehen
Alleine essen gehen ist für viele Frauen über 50 eine Herausforderung. Das umgeht man am besten, indem man vorab einen Tisch reserviert. Dann muss man nicht suchend durch ein Lokal gehen, was offenbar für viele ein Problem darstellt. Das betrifft meist das Abendessen. Mittags kann man ja oft ganz schnell einkehren oder einen Snack im Stehen einnehmen. Abends ausgehen ist nicht mehr so sonderlich mein Fall. Ich kann jedoch empfehlen, sich Tipps an der Hotelrezeption zu holen und ganz deutlich zu sagen, was man sich erwartet. Egal ob man einfach nur einen Drink nehmen will oder doch einen Prinzen treffen möchte. Je nach persönlicher Voraussetzung.
Was ziehe ich an auf Soloreisen
Im Grunde gibt es hier keine allgemeinen Tipps. Es hängt von der Jahreszeit ab und von der Destination. Ich bevorzuge seit Jahren bequeme Casual Fashion. Ein eleganteres Outfit habe ich jedoch auch immer dabei. Und Sneakers! Dafür bleiben Highheels inzwischen zu Hause, denn selbst im 5 Sterne Hotel, 4 Hauben oder 3 Sterne Lokal fällt man in Sneakers nicht auf, wenn das Obenherum stylisch ist. Prinzipiell kann ich Zwiebellook zu allen Jahreszeiten empfehlen, da liegt man immer richtig. Wenn man übrigens seine erste Städtereise in einen anderen Kulturkreis macht, dann sollte man Bekleidungsempfehlungen beachten. Trotz immer noch schöner Beine ist ein Mini in Doha nicht ganz passend.

Zahlungsmittel, Reiseversicherung und technischer Kram
Innerhalb der EU kann man ja in den meisten Ländern mit Euro bezahlen. Trotzdem sollte man sich vorher informieren. So bin ich einmal bei einem Tagesausflug nach Sopron in Ungarn ein wenig verwundert gewesen, dass man da mit Forint bezahlt. Prinzipiell habe ich meist um die 200 bis 300 € in Bargeld dabei, zwei Kreditkarten und die Bankomatkarte. Wem ist es nicht schon einmal passiert, dass eine Karte nicht funktioniert hat.
Da ich sehr viel reise, habe ich bei einer meiner Kredikarten eine umfassende Reiseversicherung dabei. Ansonsten empfehle ich auch für kurze Reisen eine zusätzliche Reiseversicherung. Die kann man auch für kürze Zeiträume abschließen.
Manchmal frage ich mich, wie ich früher ohne Handy reisen konnte. Tatsächlich habe ich heute meine gesamtem Reiseunterlagen am Handy gespeichert. Da ich fast immer auch meinen Laptop bei mir habe, sind sie auch dort in einer Cloud hinterlegt. Ganz selten, dass ich irgendwelche Unterlagen in Papierform mit mir schleppe. Kleiner Tipp zur Technik. Man sollte sich schlau machen welche Stecker im Reiseland verwendet werden, sogar innerhalb von Europa gibt es da immer noch Unterschiede und dann ist ein Zwischenstecker ratsam. Und ein weiterer technischer Reisebegleiter ist für mich eine Powerbank für Handy und Bookreader.
Mein Letzter Kontrollblick bevor ich auf Reisen gehe, gilt Reisepass, Handy und Kreditkarte. Alles andere kann man im Notfall vor Ort organisieren.
Wer sich gar nicht wohlfühlt bei dem Gedanken ganz alleine zu verreisen, kann sich immer noch für einen Flusskreuzfahrt entscheiden. Oder natürlich für eine Gruppenreise für Singles, das ist sicher ein guter Einstig für Soloreisen Neulinge.
Meine Städtreisen Favoriten für allein reisende Frauen
Ganz viele Ratschläge für Soloreisen für Frauen 50plus findest du bei Simones Best Ager Lounge.
Wenn du noch mehr Tipps für allein reisende Frauen 50 plus hast, dann freue ich mich, wenn du deine Erfahrungen in einem Kommentar hinterlässt.
Hier kannst du dich in den Newsletter eintragen!
Larissa Behrmann
Juni 12, 2020Ich finde es toll, dass du in dem Alter noch alleine auf Reisen gehst und das Leben genießt. Ich werde auf deinen Tipp hören und die erste Reise alleine mit einer Reiseberatung machen. Ich werde auch keine Highheels mitnehmen.
Dietrich Bachmann
Juni 25, 2020Meine Tante ist auch jemand, der gerne alleine reist. Diese Tipps fand ich selber sehr hilfreich und ich werde sie mit ihr teilen. Stadtführungen z. B. sind immer eine cool Sache. Man kann viel lernen. Wann auch immer sie reist, meine Tante ruft Taxis an. Dann muss sie sich nicht um einen Mietwagen kümmern.
Ulrike
September 3, 2020Die Informationen, die Sie hier zum Thema Gruppenreisen mitteilen, sind sehr übersichtlich. Jetzt sollte ich eine bessere Entscheidung treffen können. Meiner Meinung nach sollte man dies immer auf eine gut informierte Weise tun.
Tobias Müller
Oktober 14, 2020Vielen Dank für die tollen Tipps für Städtereisen. Meine Tante möchte eine kulinarische Stadtführung machen, wenn sie das nächste Mal wieder in einer neuen Stadt ist. Gut zu wissen, dass sich Führungen sehr gut dazu eignen, mehr über die Stadt zu erfahren als nur oberflächliche Informationen.
Sabiene
November 5, 2020Ich bin immer schon gerne einmal allein verreist und ich sehe da gar nicht so viele Probleme. Gut ist, wenn man vorab schon einen Plan hat, was man sehen will. So wie du es auch vorschlägst. Das Abendessen nehme ich gerne im Hotelrestaurant ein – falls eines vorhanden ist. Und immer habe ich dann ein Buch dabei.
Ich wurde noch nie gefragt, ob mein Mann mir eine solche Reise erlauben würde. Allerdings wurde in Istanbul schon einmal die ein oder andere Augenbraue hochgezogen.
Allerdings wurde ich von anderen Frauen schon einmal eifersüchtig beäugt. Aber mit zunehmenden Alter lässt dies ein wenig nach. 😉
LG
Sabiene
Claudia Braunstein
November 8, 2020Liebe Sabiene, die Frage nach der Erlaubnis fand ich auch sehr ungewöhnlich, liebe Grüße, Claudia
Marie Krause
Januar 29, 2021Danke für die ganzen Tipps für Single-Stadtreisen. Dieses Jahr möchte ich auch das erste Mal alleine reisen. Als Reiseziel habe ich mir Österreich ausgesucht, da werde ich zumindest keine Probleme wegen der Sprachbarriere haben. Ich nehme auch sehr gerne an Stadtrundfahrten teil, gehöre aber tatsächlich zu der Sorte von Reisenden, die sich lieber vorab sehr genau informieren.
Anja
März 25, 2022Ich finde es grundsätzlich eine sehr schöne Idee, als erste Soloreise eine Stadtreise auszuwählen. Ich finde Paris auch ein sehr schönes Ziel, aber ich möchte lieber zu einer Stadt, wo das Wetter etwas wärmer ist. Deswegen hatte ich an Porto gedacht. Ich werde mich bei einem Reisebüro besser informieren und vielleicht kann ich da schon eine Citytour buchen.