
Eigentlich habe ich mir vorgenommen zu diesem allseits präsenten Thema mich nicht mehr zu äußern. Man kann Corona ja nicht wegleugnen, man muss der Pandemie …
Lange habe ich überlegt, ob ich diesen Beitrag löschen soll, weil manche Details nicht mehr der Realität entsprechen. Ich bin vor zwei Jahren umgezogen, deshalb …
Wenn eine Reise mit vielen Tränen beginnt, dann kann das verschiedenste Gründe haben. Der schönste Grund sind natürlich Freudentränen. Ja, ich bin seit meiner Krebserkrankung …
Ich kann mich nicht mehr richtig erinnern, wann ich das letzte Mal in den Dolomiten war oder zumindest in deren Nähe. Doch zum Wintersaisonausklang hatte …
Eigentlich bin ich jemand, der ständig Bewegung und Action rundherum benötigt. Das mag auch mit meiner ehemaligen Krebserkrankung zusammenhängen. Die hat mir das Gefühl hinterlassen, …
Zwischen all den Reisen und sonstigen Vergnügungen halte ich es für sehr wichtig, manchmal auch weniger charmante Themen anzusprechen. Dazu gehört auch ein wichtiger und …
Wellness und Kultur, geht das zusammen? Und wie, kann ich da nur sagen, wenn es so angeboten wird wie im wunderschönen Ronacher Therme und …
Seit meiner Krebserkrankung vor acht Jahren versuche ich immer wieder die Folge- und mittlerweile auch Spätfolgen in Schach zu halten. Ein großes Problem stellen dabei …
Das Schöne am Bloggen ist der Umstand, dass man ständig mit netten Überraschungen konfrontiert wird. Dazu gehören auch durchaus interessante Kooperationsanfragen. Deren gibt es genug, …
Zum Jahresausklang möchte ich noch eine kleine Story erzählen, die weit in meine Krankengeschichte zurückreicht.
Eine meine ersten Erinnerungen an meine lange und langwierige …