
Zuletzt aktualisiert am 13. Juli 2023 um 14:38
Ich muss gestehen, die Idee praktisch vor meiner Haustüre in einem der wenigen 5 Sterne S Hotels in Salzburg, im Hotel Goldener Hirsch zu schlafen, erschien mir im ersten Augenblick ziemlich verrückt.

Gründe für eine Nacht im Hotel
Dabei gibt es unzählige Gründe einmal in der eigenen Stadt in einem schönen Hotel zu nächtigen. Das muss ja nicht unbedingt ein Wasserrohrbruch oder ein Streit mit dem Liebsten sein, der einen dazu veranlasst ein kleines Köfferchen zu packen und kurzfristig ins Hotel zu ziehen..
Junge Eltern möchten vielleicht einmal ausschlafen, ohne weit weg zu fahren. Oder man feiert einen besonderen Tag. Hochzeitstag wäre so ein Thema. Bei mir steht der 35. vor der Türe, ja das ist doch wirklich ein Grund für einen außergewöhnlichen Abend in einem schönen Rahmen bei einem ausgezeichneten Essen. Die Idee, dass dann in der eigenen Heimatstadt zu feiern ist sicher besonders, vor allem, wenn man nicht gleich den Heimweg antritt, sondern einfach im Haus bleibt und am nächsten Morgen sich mit einem tollen Frühstück verwöhnen lässt.



Lerne deine Heimat kennen
Als Draufgabe kann man dann auch noch eine Stadtführung machen, es ist erstaunlich wie viel man da noch von seiner eigenen Stadt kennen lernt. Es zahlt sich zumindest aus, einmal in die Rolle eines Touristen in der eigenen Heimatstadt zu schlüpfen. Vielleicht einmal ein Museum besuchen?
Der Goldene Hirsch, ein außergewöhnliches Haus
Das Hotel Goldener Hirsch ist natürlich schon ein sehr außergewöhnliches Haus und das liegt nicht nur an dem großen Luxus, der geboten wird. Das Hotel ist schon seit Jahrzehnten der Anlaufpunkt für die Schönen und Reichen dieser Welt, oder auch jenen die das von sich glauben. Man trifft dort auf gekrönte Häupter, auf PolitikerInnen, SchauspielerInnen und KünstleriInnen aus allen Bereichen. Manche lassen sich hofieren und stehen gerne im Rampenlicht, andere reisen sogar inkognito.


Von Schönen und Reichen
Gerade in Hochsommer, während der Festspiele ist der Goldene Hirsch ein wenig der Nabel der Welt. Begründet wurde diese Berühmtheit wohl von Harriet von Walderdorff, die ab den 1940er Jahren so manchen Prominenten beherbergte. Auch unter dem späteren Besitzer, Salzbaron Konsul Adi Vogel, ihm gehörte auch das Schloss Fuschl, gab es ein Stelldichein des Jet Sets.
Treffpunkt für Salzburger
Im Goldenen Hirsch finden auch unter dem Jahr zahlreiche Veranstaltungen statt, die oft von einheimischen Gästen organisiert werden. Feierlichkeiten zu Anlässen, große Geschäftstreffen, Vernissagen und sonstiges. Und ja, die Bar ist ein Treffpunkt, in dem so manches Geschäft ganz dezent abgewickelt wird.



Das Haus nach dem Umbau
Die Bar, das Restaurant und das Herzl, all diese Räumlichkeiten kenne ich schon seit Jahrzehnten. Aber in die oberen Etagen hatte ich es bislang noch nie geschafft. Natürlich hatte ich schon unzählige Fotos gesehen, auch von BloggerkollegInnen, die voriges Jahr nach der Wiedereröffnung dort genächtigt hatten. Aber als ich wirklich zum ersten Mal hinauf zu den Zimmern kam, war ich ehrlich sehr überrascht, über die Großzügigkeit der Räume. Alleine die Gänge, Stiegenhäuser und Vorräume würde man nie so vermuten, wie sie sich im Original darstellen.
Großzügige Zimmer
Auch das Zimmer, das für eine Nacht mein Heim werden sollte, war ordentlich dimensioniert. Am Ambiente hast sich nichts verändert. Gehobener Salzburger Landhausstil. Sehr traditionell mit tollen Stoffen vom Salzburger Handwerksbetrieb Jordis. Teils alte Bauernkästen. Eine Kaffeemaschine ergänzt das Angebot. Besonders fesch ist der Schreibtisch, der sich in einen Kosmetiktisch umwandeln lässt




Moderne Technik, wohin man schaut
Und überall versteckt sich modernste Technik. Auch wenn das Telefon und die Lichtschalter wie aus der Zeit gefallen aussehen, was dahinter steckt ist großartig. In den Zimmern wurde auf keine Annehmlichkeit verzichtet und trotzdem ist alles so heimelig und vertraut.
Auch das Badezimmer und die Toilette ist mit viel Technik ausgestattet. Musikkanäle und Lichtspiele, um nur Einiges zu erwähnen.





Frühstück vom Feinsten
Eine Nacht in so einem exquisiten Rahmen kann man dann nur noch durch ein ausgedehntes Frühstück toppen. Das könnte man sich natürlich auch ins Zimmer servieren lassen. Wer aber so wie ich, gerne unter Menschen ist, der wird den heimeligen Frühstücksraum im ersten Stock bevorzugen. Ein Blick auf die berühmte Getreidegasse ist mitinbegriffen. Die Auswahl ist wohl sortiert, viele Speisen kann man noch zusätzlich beim charmanten und aufmerksamen Service bestellen.



Tourist in der eigenen Stadt
Wenn man sich schon den Luxus gönnt in der Heimatstadt in einem Hotel zu nächtigen, dann sollte man doch gleich ein passendes Programm anhängen.
Rundgang durch die Kollegienkirche
Spaziergang durch die Stadt
Spaziergang zum Stift Nonnberg
Domquatier
Salzburg Museum
Hotel Goldener Hirsch
Getreidegasse 37,
5020 Salzburg
+43 662 80840
Das Restaurant Goldener Hirsch
Restaurant Herzl
Dieser Beitrag entstand in freundlicher Zusammenarbeit mit dem Hotel Goldener Hirsch ins Salzburg.
Hier kannst du dich in den Newsletter eintragen!