
Zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2023 um 19:01
Vor fünf Jahren war ich für einige Tage in Paris, um meine langjährige Schulfreundin zu besuchen. Wie immer war ich mit der Kamera unterwegs, um für mich Erinnerungen mitzunehmen. Am Heimflug kam mir die Idee, all jene Reisen, die ich ich seit meiner Krebsdiagnose fotografisch dokumentiert hatte, in einen kleinen Blog zu verpacken. Dass daraus einmal ein beachteter Lifestyle und Travel Blog für Menschen im fortgeschrittenen Alter werden würde, war nicht geplant. Es ist einfach passiert.
Blog als Teil meines Lebens
Heute ist dieses kleine Magazin ein wichtiger Teil meines Lebens. Viele Reisen, Veranstaltungsbesuche, Restaurant und Hotel Einladungen und vor allem auch menschliche Begegnungen wären nie zu Stand gekommen.
Um all das am Laufen zu halten, benötigt es nicht nur eine großartige Leserschaft, sondern auch Partner, die mir ermöglichen über spannende Ausflüge und Reisen zu berichten. Oder auch über Produkte zu erzählen, die das Leben erleichtern und verschönern.
Dafür möchte ich heute einmal DANKE sagen.
Eigentlich hatte ich geplant wieder einmal eine Reise nach Salzburg zu organisieren. Wie damals, als mich Julia von German Abendbrot und ihr Mann Markus besuchten und wir wunderschöne Tage verbrachten.
Schwierige Zeiten für den Tourismus
Doch dann kam die Corona Krise dazwischen. Gleich zu Beginn, als Österreich heruntergefahren wurde, habe ich eine Seite installiert, die auf die Schnelle Salzburger Gastrobetriebe und kleine Händler unterstützen sollte. Nun dürfen seit Mitte Mai Restaurants und ab Ende Mai auch Hotels wieder öffnen. Einerseits ist die Freude bei Gästen, wie Unternehmern sehr groß, andererseits gibt es leider auch Sorgen und Befürchtungen, was die Zukunft bringen wird.
Salzburg lebt zu einem erheblichen Teil vom Tourismus, der heuer vermutlich am Boden liegen wird. Und wir Salzburger werden vermutlich auch nicht wirklich ins Ausland auf Urlaub fahren können.
Gewinnspiel zum Bloggeburtstag
So lag es auf der Hand, aus dem Bloggeburtstag eine größeres Gewinnspiel zu machen, anstatt einer einzelnen Reise. Ich freue mich, dass so viele Salzburger Betriebe meinem Aufruf folgen und wertvolle Gutscheine spenden.

Champagner im Goldenen Hirsch
Das Hotel Goldener Hirsch im Herzen der Salzburger Altstadt gilt seit Jahrzehnten als Anlaufstelle für den internationalen Jetset, besonders während der Festspiele. Doch auch wir Salzburger sind gern gesehene Gäste. Ich habe übrigens heuer eine Nacht dort verbracht und bin natürlich auch an der Bar gesessen.
An der Bar eine Flasche Champagner trinken und dazu Canapes essen, das kannst auch du, wenn du den Gutschein dafür gewinnst.

Gutschein für das Restaurant Auerhahn
Der Auerhahn ist seit über 30 Jahren sozusagen einer meiner Lieblingswirte in Salzburg. In der Nähe des Bahnhofs gelegen, überzeugt er nicht nur seit Jahrzehnten mit einer Hervorragenden Küche, sondern auch mit einem entzückenden Gastgarten. Ein absolutes Highlight sind die weltberühmten Topfenknödel.
Dort oder im Restaurant kannst du einen Gutschein über 50€ einlösen.

Fein speisen im Restaurant Brunnauer
Das Restaurant Brunnauer im Nonntal, in einer wunderschönen Ceconi Villa mit hübscher Terrasse, bietet hochwertige Küche. Nicht nur am Abend, sondern auch zum Lunch. Das Lokal lebt vor allem auch durch die persönliche Note der Gastgeber.
Gewinnen kannst du ein Brunnauer 3-Gang Menü für zwei Personen.

Frühstück bei Aurelie
Im beschaulichen Nonntal kann man seit gut einem Jahr bei Chez Aurelie einkehren. Frühstück, Brunch und Kleinigkeiten zum Mittagessen sind ein Teil des Angebotes.
Du darfst zu Zweit frühstücken, wenn du den Gutschein gewinnst.

Brunchen im Sheraton
Schon seit vielen Jahren hat das Restaurant Mirabell im Sheraton am Sonntag seine Tore für uns Salzburger zum ausgiebigen Brunch geöffnet. Das Haus am Mirabellgarten wird nach einer großzügigen Renovierung ab August wieder die Pforten des Restaurants öffnen.
Dann darfst du deinen Gewinn für einen Brunch für Zwei einlösen.

Frühstück in der Konditorei Rainberg
In der kleinen, feinen Konditorei in der Riedenburg gibt es nicht nur eine wunderbare Auswahl an Konditoreiwaren, sondern auch Frühstück und Brunch.
Du erhältst ein Frühstück für zwei.

Day Spa für zwei im Laschenskyhof
Vor den Toren der Stadt liegt der bekannte Laschenskyhof. Nach einem großzügigen Umbau kann man dort wunderbare Stunden im Wellness Bereich verbringen. Auch wenn man nicht im Haus wohnt. Außerdem ist das Haus bekannt für gutes Frühstück und beliebt für Familienfeiern. Großer Spielplatz für die Kleinen.
Du darfst mit Begleitung den Day Spa für einen Tag genießen.

Italienisches aus der Pizzeria Toscana
Die Toscana ist wieder da. Wer kennt sie nicht, die Pizzeria in der Nähe der Lehnerbrücke. Nach mehr als 35 Jahren wurde sie neu übernommen und startet wieder mit italienischen Spezialitäten und Original Pizzen durch.
Du gewinnst ein Abendessen für zwei.

Hopfen von Trumer
Die Trumer Privatbrauerei in Obertrum ist weit über die Grenzen hinaus bekannt. Das Unternehmen ist nun schon in der achten Generation in Familienbesitz und ist vor allem für sein Pils berühmt. Mein persönlicher Tipp ist die Führung durch die Brauerei, die in absehbarer Zeit wieder möglich sein sollte.
Trumer spendiert dir eine Hopfenbox.

Haus und Hof Picknick für 2 Personen
Haus und Hof Catering ist ein ganz junges Salzburger Unterenehmen, dass neben Catering auch wunderbare Picknickkörbe mit grandioser Befüllung anbietet.
Du darfst dir einen Picknickkorb für zwei holen, wenn du diesen Gutschein gewinnst.

Salzburg Card für Zwei
Mit der Salzburg Card für 48 Stunden gibt es einmaligen Gratis-Eintritt in alle Sehenswürdigkeiten und Museen, kostenfreie Nutzung der Verkehrsmittel und zahlreiche Ermäßigungen.
Dein Gewinn, zwei Salzburg Cards für 48 Stunden.

Picknick am Gaisberg
Es gibt kaum einen schöneren Ausblick auf die Stadt, als vom Gaisberg. Besonders wenn man zu Fuß hinaufwandert, dann hat man eine ordentliche Jause verdient. Die gibt es im Kohlmayrs Gaisbergspitz. Neu ist der Picknickkorb, für jene die noch Menschenansammlungen meiden wollen.
Du gewinnst einen Picknickkorb für dich und dein Schatzl, befüllt mit deiner persönlichen Auswahl.

Ein Abend im Stiftskulinarium
Das Stiftskulinarium ist das älteste Restaurant in Europa und liegt im beschaulichen St. Peterbezirk. Die Küche ist sehr hochwertig, die Räumlichkeiten, traditionell gediegen. Das Lokal ist bekannt für üppige Weihnachtsdekoration und einen lauschigen Innenhof.
Du kannst ein Menü für zwei gewinnen.
Und so kannst du gewinnen:
Du musst nur unter diesem Beitrag kommentieren und mir erzählen, was du an Salzburg besonders magst.
Hier noch ein paar Teilnahmebedingungen:
Du bist mindestens 18 Jahre alt.
Du hast keinen Anspruch auf eine Barablöse.
Die Gutscheine gelten jeweils bis 31. Dezember 2020.
Bitte beachte, dass du die Gutscheine erst nach einer Reservierung direkt mit dem Lokal einlösen kannst.
Die Teilnahme endet am 14. Juni um 23.59.
Die Verlosung findet am 15. Juni statt. Die Gewinner werden von mir persönlich angeschrieben. Dafür benötige ich eine E-Mailadresse, die ausschließlich für dieses Gewinnspiel dient und nicht anderweitig verwendet wird.
Die Gewinner werden nicht veröffentlicht, sondern direkt benachrichtigt.

Michaela
Mai 27, 2020Was ich an Salzburg mag? Die kleine, feine Größe, Natur mitten in der Stadt, die Nähe zu den vielen Seen und Bergen, die einmalige Altstadt und natürlich die vielen kulinarischen Entdeckungen.
Alles Liebe zum Bloggeburtstag, liebe Claudia! 🙂
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Danke Michaela, ja, so empfinde ich die Stadt auch. Viel Glück!
Renate Moser
Mai 28, 2020An einem Samstag im Tomaselli frühstücken, anschließend einen Bummel durch die Stadt, Prosecco beim Sporer, am Grünmarkt, frisches Obst und Gemüse einkaufen. Vielleicht noch Mittagessen, etwas kulturelles und zum Schluß auf die Stein Terrasse. Das wäre doch ein schöner Tag.
Claudia Braunstein
Mai 28, 2020Das klingt nach einem perfekten Tag. Viel Glück!
Bettina
Juni 3, 2020Salzburg ist ein Traum. Die Stadt mit ihrer Festung, den vielen kleinen Gassen, wünderschönen Plätzen und tollen Restaurants. Aber auch das Umland von Salzburg gefällt mir sehr. Tolle Wanderwege, glasklares Wasser in den Seen und viele Routen die zum Radfahren einladen
Claudia Braunstein
Juni 5, 2020Schön beschrieben, viel Glück!
Martina
Mai 27, 2020Boahhhhh – so schöne Gewinne Claudia. Würde mich sehr über einer dieser tollen Möglichkeiten freuen.
Ich liebe an Salzburg, dass wir einfach alles in der Nähe haben – die Berge, Seen, aber auch die Altstadt und Einkaufsmöglichkeiten. Wir leben einfach am schönsten Fleck der Erde. Und in Zeiten wie diesen kann man noch mehr schöne Fleckerl besser kennen lernen. 😉
Gratulation zu 5 Jahren claudiaontour!
Alles Liebe,
Martina
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Da stimme ich zu, best hometown, schönster Platz von überall. Viel Glück
SONJA
Mai 27, 2020AN SALZBURG GANZ BESONDERS SCHÖN FINDE ICH, DASS HIER VIELE MENSCHEN SIND, DIE ICH GERN HAB – DICH EINGESCHLOSSEN. UND DIE GUTE KOMBI AUS NATUR, STADT, KULTUR UND KULINARIK.
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Jetzt fang ich gleich zu weinen an <3 Viel Glück!
Bettina
Mai 27, 2020Boaaaah. Was ich an Salzburg liebe? Die Nähe zu vielen Seen und Bergen die kleine aber feine Innenstadt, mit dem Rad durch die Stadt zu düsen… Einfach ALLES. Sonst hätt ich mich vor Jahren nicht entschieden meinen Geburtsort zu verlassen und hier her zu ziehen. (:
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Ah, zugewandert, da kann ich gut verstehen. Viel Glück
Sus
Juni 2, 2020Liebe Claudia,
ich war noch nie in Salzburg, aber nachdem ich Dich und dann Deinen Blog kennengelernt habe, möchte ich schon seit längerer Zeit wirklich einmal auch Salzburg kennenlernen.
Viele Grüße, Sus
Claudia Braunstein
Juni 5, 2020Liebe Sus, das wird wirklich einmal Zeit, dass du kommst, viel Glück!
Claus Wunsch
Mai 27, 2020Salzburg bietet nicht nur Seen und Berge, sondern auch kulinarische und kulturelle Hilights – italienisches Flair im Herzen Österreichs 🙂
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Dem ist nichts hinzu zu fügen. Viel Glück!
Karin
Mai 27, 2020Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum.Deine Beiträge lese ich sehr gern und konnte schon einige Tipps anwenden.
Ich mag Salzburg und die Umgebung sehr und komme einmal im Jahr,wenn machbar,hin Ich mag die Architektur,die Landschaft,das hervorragende Essen,die Trachtenmode und auch den Dialekt der Menschen.Es strahlt alles ein Heimatgefühl aus.Ich selbst komme gebürtig aus einer kleinen Stadt am Harz und lebe in der Großstadt Berlin.
Es zieht mich auch deshalb nach Salzburg und die tolle Umgebung.
Alles Gute, bleib bitte gesund und weiterhin so aktiv!
Karin
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Hallo Karin, danke für das schöne Feedback. viel Glück!
Janett
Mai 27, 2020Ich habe mit Salzburg sehr aufregende Erinnerungen. Viel Bier, viel Spaß mit netten Menschen und viele Eindrucke einer wunderschönen Stadt. Und ja, ich schäme mich ein wenig dafür, das ich in den letzten 4 Jahren nicht einmal da war. Dabei müsste ich dringend ein paar neue Fotos für meine Artikel machen.
Also – ich wünsche dir viel Erfolg für die nächsten 5 Jahre! Pass auf dich auf! Und vielleicht bis bald!
Janett
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Liebe Janett, vielleicht hast du ja demnächst einen Grund bald zu kommen, dann müssen wir uns aber auch treffen 🙂 viel Glück!
Katrin
Mai 27, 2020Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum! Ich liebe besonders, dass Salzburg so ins Grüne eingebettet ist. Ob Kapuziner- oder Mönchsberg – man ist überall schnell oben und hat einen wunderbaren Ausblick über die Stadt!
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Hallo Katrin, ich mag die Stadtberge auch sehr gerne! Viel Glück
Christina
Mai 27, 2020Ich liebe es einen Spaziergang über den Mönchsberg zu machen, picknicken an der Salzach, ein Radler am Überfuhrsteg trinken, glutenfreien Kuchen im Cafe Heart of Joy zu essen, beim Eisl Eis – mir ein Schafmilch Eis holen, mit einer Freundin auf der Terrasse vom Imlauer Sky sitzen, am Alterbach Fahrrad fahren und zu Silvester den Blick auf die Stadt vom Gasthof Schöne Aussicht zu haben. Salzburg ist schön ! LG Christina
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Hallo Christina, eine schöne Aufzählung! Eisl Eis mag ich auch sehr gerne. Viel Glück!
Michael Glashauser
Mai 27, 2020An Salzburg liebe ich besonders die direkte Nähe zu den Seen und Bergen und natürlich auch die kulinarischen Highlights in den vielen tollen Gaststätten und Restaurants.
Glückwunsch zum 5-jährigen Jubiläum
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020DAS kann ich sehr gut verstehen. Viel Glück!
Alfred B.
Mai 27, 2020Salzburg ist sicher die schönste Stadt in Österreich.
Hier lockt die Getreidegasse zum Flanieren und der Mirabellgarten zum Verweilen ein. Ein Muss ist sicherlich die hoch über der Stadt thronende Festung Hohensalzburg.
Aber auch in der Umgebung von Salzburg gibt es schöne Ausflugsziele wie das Schloss Hellbrunn und das Freilichtmuseum Salzburg in Großgmain. Zudem ist es nur ein Katzensprung in die Berge wie dem Untersberg, dem Hausberg von Salzburg. Zusammen mit den Museen und Kirchen lässt sich damit ein gleichermaßen abwechslungsreiches wie schönes Programm für eine Städtereise zusammenstellen.
Ich freue mich auf unseren nächsten Besuch in Salzburg.
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Was für eine schöne Zusammenfassung, viel Glück!
rene stoldt
Mai 27, 2020ich finde salzburg wundervoll <3
am besten gefällt mir das schloss mirabell <3 und die ganze idylle
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Das stimmt, Mirabell mit dem Garten ist wunderschön. Viel Glück!
Ursula Kaluza
Mai 27, 2020Liebe Claudia!
Mit Salzburg fühle ich mich ganz tief emontional verbundem. Ich durfte in Salzburg von 1986- 1992 studieren, nebenbei arbeitete ich in unterschiedlichsten Jobs und „besang“ in diversen Chören einige Kirchen. Es war eine wunderbare Zeit voller Fröhlichkeit, jugendlicher Ausgelassenheit, und Unbeschwertheit Vielleicht sind wir uns ja damals in dem einen oder anderem Lokal über den Weg gelaufen?! Deine wunderschönen Blogbeiträge erinnern mich immer wieder an konkrete Ereignisse….sie sind für mich wie Kurzreisen….auch in meine Vergangenheit!
Jedesmal, wenn ich jetzt nach Salzburg komme, bin ich überwältigt von der atemberaubenden Schönheit dieser Stadt (war damals für mich ganz selbstverständlich) und von meinen Erinnerungen, die jeder Winkel hervorruft!
Ich liebe einfach das Gesamtpaket Salzburg!
Herzlichen Glückwunsch zum Bloggeburtstag und vielen Dank für deine tollen Artikel!
Alles Liebe aus Bad Vöslau
Ursula
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Liebe Ursula, dann wird es Zeit, dass du bald wieder einmal kommst. Ja, das ist durchaus möglich, dass wir uns da oder dort begegnet sind, auch wenn mein studentisches Leben ein paar Jahre früher stattfand. Viel Glück!
Tina von Tinaspinkfriday
Mai 27, 2020Liebe Claudia, jetzt lässt Du es aber krachen 🙂 Toll. Teilnehmen möchte ich nicht, wohne ja weit weit weg.
Aber ich möchte Dir an dieser Stelle natürlich ganz herzlich gratulieren. Schön das es Deinen Blog gibt.♥
Liebe Grüße Tina
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Liebe Tina, tausend Dank, vielleicht verschlägt es dich doch einmal her, dann zeige ich dir gerne meine Lieblingsplätze. Liebe Grüße Claudia
Hanna
Mai 27, 2020Liebe Claudia,
Auch hier noch mal alles Gute zum Blogoversary 😉
Ich nehm an, dass du mit Salzburg die Stadt meinst?
Also ich bin immer wieder total begeistert, wenn ich mal nach Salzburg komm und sehe was für ein Glück wir mit unser wahnsinnig schönen Landeshauptstadt haben. Wenn ich bei Sonnenschein über den Residenzplatz, oder durch den Mirabellgarten schlendere, dann ist das wie Urlaub für mich.
Seit ich nicht mehr täglich nach Salzburg komme, ist jeder Besuch etwas Besonderes. Sei es jetzt für einen Museumstag, eine Vorstellung im Landestheater, oder um vor dem Kino noch in einem der vielseitigen Restaurants zu schlemmen. Es ist wirklich schwer sich auf ein Highlight festzulegen.
Ich würde sagen, dass ich an der Stadt Salzburg besonders mag, dass sie ein richtig tolles Gesamtpaket für einen gelungenen Tag bietet und man echt nicht weit fahren muss um sich ein kleines bisschen Auszeit zu gönnen. 🙂
Alles Liebe,
Hanna
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Liebe Hanna, das ist ja eine richtige Liebeserklärung 🙂 Viel Glück!
Viktoria Urbanek
Mai 27, 2020Ich schätze an Salzburg so sehr, dass ich immer wieder neue Ecken, Restaurants und ganz besondere Plätze entdecken kann. Jeder Besuch in Salzburg ist abwechslungsreich und ich bin so froh, nicht weit weg zu wohnen.
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Sogar für mich als einheimische gibt es immer wieder Neues zu entdecken, hoffentlich bald wieder einmal gemeinsam 🙂 Viel Glück!
Leni
Mai 27, 2020Die Berge, die Menschen, die Seen, die Vielfalt und dass es alles hat was eine Stadt braucht und trotzdem keine ist, wo Hochhaus an Hochhaus gereiht ist
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Schön beschreiben. Viel Glück!
Cathrin Bogensperger
Mai 27, 2020Was ich an Salzburg mag? Dass es seit mittlerweile 19 (mit 2 Jahren Experimentalausflug nach Wien) mein zu Hause ist und ich mich immer wieder neu in diese Stadt verliebe!
Lg Cathrin
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Experimentalausflug, das muss ich mir merken. wobei ich sagen muss, ich mag Wien sehr. Viel Glück!
Burkhard
Mai 27, 2020Salzburg ist eine schöne Stadt mit historischer Kulisse und Flair.
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020So ist es. Viel Glück!
Thomas
Mai 27, 2020Salzburg ist eine herrliche Stadt. Mir gefällt das Flanieren durch die Straßen und Gässchen und das Shoppen in den Boutiquen. Und natürlich dass es von meinem Heimatort nur drei Stunden mit dem Auto nach Salzburg sind.
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Drei Stunden ist ja nicht so weit. Viel Glück!
Denise
Mai 27, 2020Den unvergleichlichen Charme einer Kleinstadt, die trotzdem in der Liga der ganz großen mitspielt. Schönste Stadt der Welt
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Das finde ich auch. Viel Glück!
Silvia
Mai 27, 2020Zu allererst herzliche Gratulation zu 5 Jahren!!! Als ich nach Salzburg gezogen bin war mir dein Blog mit den vielen Tipps eine große Hilfe! An Salzburg mag ich die Gastroszene weil so vielfältig und top! Besonders schön finde ich auch die Sterngasse!
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Ich hoffe er ist es weiterhin. Übrigens, Kaffeetratscherl wäre fällig. 🙂 Viel Glück!
Ines Krause
Mai 27, 2020Hallo Claudia,ich & meine Familie verbringen mehrmals im Jahr familienbedingt immer wieder wunderschöne Tage in Salzburg. So haben wir nun die Stadt mit all ihren Schönheiten zu jeder Jahreszeit erleben können. Die Altstadt mit ihren engen Gassen und kleinen individuellen Läden find ich für mich sehr inspirierend. Gerade die Steingasse ist für mich immer wieder Anlaufpunkt No.1…Da kann man noch ganz entspannt hindurchschlendern und sie strahlt den gewissen „Salzburgaltstadtcharme“ aus. Bei jedem Besuch der Stadt gibt es für mich immer wieder neues zu entdecken. So bin ich auch kürzlich über dein Instaprofil „gestolpert“, habe den Bericht über die Schmankerl Tour gelesen und meiner Tochter davon erzählt….Sie nutzte gleich die Gelegenheit und schenkte mir dafür einen Gutschein…wunderbar!!!!!
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Hallo Ines, danke für das schöne Feedback. Ich blogge nun seit acht Jahren, ich habe noch einen zweiten Blog, und freue mich immer noch so sehr, wenn ich erfahre, dass ich Ideen weitergeben oder behilflich sein konnte. Aja, die Steingasse ist auch mein Favorit 🙂 Viel Glück!
Elke
Mai 27, 2020Liebe Claudia, da hattest du ja sehr viel Arbeit, das auf die Beine zu stellen! Herzlichen Glückwunsch zum Blog Geburtstag, du wirst jeden Tag besser ❣️ Ich liebe an Salzburg zuallererst die Menschen und ihre ruhige gemütliche Art! Den Dialekt, die Tracht, die schöne Lage und schönen Sehenswürdigkeiten! Die Restaurants ( Lieblingsrestaurant die Gokdgasse) , die Geschäfte ( allen voran Chistmas and Easter) und auch das Umland! ❤️❤️❤️ Vielleicht habe ich ja Glück
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Liebe Elke, ich erinnere mich sehr gut an deine große Begeisterung in der Goldgasse. Witzig, gerade heute am Nachmittag habe ich mich mit dem Restaurantchef unterhalten. Viel Glück!
Anita
Mai 27, 2020Mein Sohn lebt in Salzburg…in dieser tollen Stadt mit ihren Kirchen und Schlössern, den Bergen, der Altstadt mit ihren Gassen und tollen Geschäften, dem wunderschönen Zoo und der Natur mitten in der Stadt…ich weiß gar nicht, was ich zuerst nennen soll.
Liebe Grüße und danke für dieses tolle Gewinnspiel!!
Anita
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Ja, Salzburg ist einfach grandios. Viel Glück!
Wolfgang Rohr
Mai 27, 2020Ich war erst einmal in Salzburg und war total begeistert von den Menschen. Bin sofort in Kontakt gekommen.
Was mich faszinierte war der Fluss der sozusagen frischen Wind in die Stadt bringt und dem Ganzen einen gewissen mediterranen Dlair verleiht.
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Dann solltest du unbedingt wieder kommen. Viel Glück!
Margot
Mai 27, 2020Salzburg ist einfach perfekt. Berge, Seen, Altstadt , Neustadt, Haubengastronomie, Wirtshaus, Kultur, Sport, Fönwetter, Schnürlregen,…. zu jedem Part findet sich in Sltbzrg der perfekte Gegenpart. Somit gibts für jeden was. Auch ich hab in Salzburg meinen perfekte Gegenpart und Partner gefunden. Hier bin ich einfach verwurzelt . Love it.
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Die Verwurzelung kann ich bestätigen, das empfinde ich auch so. Viel Glück!
Andrea Weich
Mai 27, 2020Ich liebe es den Wechsel der Jahreszeiten in Salzburg zu erleben: die frisch sprießenden Blätter auf den Bäumen an der Salzach im Frühling zu sehen, das Plätschern des Residenzbrunnens an einem heißen Sommertag zu hören, die Laubhaufen in Hellbrunn zu durchlaufen im Herbst, die schneebedeckten Wege beim Christkindlmarkt im Winter entlang zu spazieren! ALLES ist schön an Salzburg, zu jeder Jahreszeit!
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Das ist schön beschrieben. Viel Glück!
Katharina Heinritz
Mai 27, 2020Salzburg ist magisch. In jedem Winkel, in jeder Ecke kann man, selbst nach vielen Jahren, noch neues entdecken. Ich liebe die Vielfalt, die Salzburg bietet, ob Kulinarik, Kunst, Geschichte, Entertainment oder Kultur. Salzburg bietet für jeden etwas. #meinsalzburg
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020#unsersalzburg 🙂 Viel Glück!
Steffi Vihar
Mai 27, 2020Erstmal alles Gute zum Geburtstag.
Wir lieben Salzburg total. Mein erster Ausflug war damals zur Firmung und mittlerweile haben wir sogar ein Patentier im Zoo. Die Stadt hat soviel Flair.
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020WoW, ein PAtentier im Zoo, das ist wirklich außergewöhnlich. Viel Glück!
Merle
Mai 27, 2020Die Vielfältigkeit von der Natur und die vielen guten Restaurants und Cafes. Mittlerweile seit fast zehn Jahren hier 🙂
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Stimmt, kulinarisch sind wir sehr verwöhnt. Viel Glück!
Diana
Mai 27, 2020Essiggurken besonders mag? Ich bin sehr gerne entlang der Salzach unterwegs und genieße die herrliche Aussicht auf die Festung.
Würde mich sehr freuen, wenn ich hier gewinne. Herzliche Grüße
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Die Gurkerl sind tatsächlich etwas Besonderes. 🙂 Viel Glück!
Norberta Wild
Mai 27, 2020ich liebe an Salburg den Charme, die verwinkelten Gassen, die Nähe zu den Bergen, die Verbindung von Tradition und Moderne als seien sie von jeher ein legitimes Paar.
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Schön gesagt. Viel Glück!
Andrea
Mai 27, 2020Meine Lieblingsstelle (Platz paßt nicht so ganz, weil man da leider nicht wirklich stehenbleiben kann) ist die Stelle an der Autobahn, wo man über die Salzach fährt und die Salzach entlang im Hintergrund die Festung und dahinter (je nach Jahreszeit natürlich) die verschneiten Berge sieht. Dieser Blick verzaubert mich jeden Tag, wenn ich mit dem Bus zur Arbeit fahre. Und ein zweiter noch, wenn wir dann die Staatsbrücke überqueren und alles gerade langsam zum Leben erwacht und sich die Stadt links und rechts am Ufer zu regen beginnt … da muss ich oft tief seufzen, weil es so schön ist.
<3
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Hallo Andrea, ja, das sind tatsächlich schöne Ausblicke. Viel Glück!
Lisa Grabner
Mai 27, 2020Liebe Claudia, ich mag deine Beiträge immer ganz besonders. Vor allem wenn es dabei um Salzburg geht, ist es ja meine absolute Lieblingsstadt. Ich liebe den Weg zur Festung hoch und rüber zum Mönchsberg. Der fantastische Blick auf die Dächer Salzburgs fasziniert mich immer wieder aufs Neue.
Ich gratuliere dir von Herzen für deine 5 grandiosen Bloggerjahre. Du bist eine bewundernswerte, mutige und wunderschöne Frau!
Alles Liebe, Lisa Grabner
P.S. Ein Treffen steht immer noch aus!
Claudia Braunstein
Mai 27, 2020Hallo Lisa, danke für das schöne Feedback. Ja, den Spaziergang mag ich auch sehr. Überhaupt ist Salzburg von oben einfach wunderbar. Jetzt würde ja einem Treffen nichts mehr im weg stehen. Viel Glück!
Sigrid Buchhas
Mai 27, 2020Was ich an Salzburg liebe? Mein erster Wochenendtrip mit dem eigenen Auto hat mich 1989 in die Stadt Salzburg geführt. Es war Liebe auf den ersten Blick. Die Eindrücke sind unvergessen.
Heute bin ich „Wahlsalzburgerin“. Wahrscheinlich könnte ich Bücher füllen, mit all den Dingen, die ich lieb gewonnen habe.
Noch immer fasziniert es mich, im Dom zu sitzen und der Orgel zu lauschen. Der Blick vom Zoo auf den Unterberg ist immer wieder atemberaubend. Als Paragleiterin fiebere ich dem Start der nächsten XAlps entgegen. Ich lasse mich gerne auf der Schranne zu Kostproben verleiten. Der Chritkindlmarkt in Hellbrunn ist wohl der schönste von allen und jedes Jahr Pflichtprogramm.
Zu meinem 50er letztes Jahr – endlich der erste „Jedermann“ am Domplatz!
In Salzburg kann ich meiner Leidenschaft, den Schifahren frönen. Unter 40 Schitage pro Saison geht gar nix. Bergtouren, Klettersteige, Mountainbiken ohne Ende.
Hier leben, wo andere Urlaub machen. Das ist wahres Glück!
Romana
Mai 28, 2020Ich mag die kleinen Besonderheiten am liebsten, die Salzburg einzigartig machen zb unsere Stadtberge mit der weltweit einzigen Gamskolonie in einer Stadt.
LG Romana
Gudrun Winklhofer
Mai 28, 2020Herzlichen Glückwunsch zu fünf Jahren *claudiaontour* und danke für Deine wunderbaren Beiträge sowie für das tolle Gewinnspiel!
Salzburg ist meine Heimatstadt, hier bin ich verwurzelt. Besonders mag ich die Stadt an den frühen Sommermorgen, wenn ich mit meinem Taxi unterwegs bin und die Sonne die Dächer vergoldet und langsam Leben einkehrt. Zum Bummeln zieht es mich meistens in die Linzer Gasse und ins Andräviertel.
Claudia Braunstein
Mai 28, 2020Ich danke dir Gudrun, viel Glück! Ich werde es übrigens nie vergessen, als wir uns am Flughafen trafen. Da habe ich übrigens Julia, die ich hier im Beitrag erwähnt habe, abgeholt. Sie dachte damals, das wäre eine gestellte Szene 🙂
kyr
Mai 28, 2020ich mag an Salzburg dieses besondere historische Feeling und natürlich die superleckeren Mozartkugeln 🙂
syxx
Mai 28, 2020mir gefällt an Salzburg die einmalige Lage am Rand der Berge – das fehlt hier bei uns zuhause!
Magdalena
Mai 28, 2020Den Berg mitten in der Stadt, die engen Gassen & das Schloss Mirabell. Es ist schon ein ist Jahre her, dass ich die Festspielzeit in der Nähe von Salzburg verbracht habe und so manche Freiluftübertragung sah. Zeit meiner kleinen Familie dies näherzubringen.
Astrid F.
Mai 28, 2020Ich bin vom Innviertel nach Salzburg gezogen weil…..
man die Berge in der Nähe und in voller Pracht auch bei den Sonnenuntergängen bestaunen kann.
das Kulturprogramm genau meinen Wünschen entspricht und Kunst groß geschrieben wird.
es eine kleine gemütliche Stadt ist die sehr viel Charme versprüht.
man sich jederzeit an die Salzach sitzen kann oder an der Salzach radfahren kann.
viele Seen sehr gut erreichbar sind.
das Nachtleben klein aber fein ist.
ich seit ich hier bin Eishockey Fan bin.
……
die Liste könnte noch ewig weitergehen 🙂
Regina
Mai 28, 2020Ich bin dankbar, so wie du am schönsten Fleck der Welt, in Salzburg leben zu dürfen.
Herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag deines wunderbaren Blogs Claudiaontour.
Alles Liebe
Regina
Christine Haslauer
Mai 28, 2020Oh da hüpfe ich gerne in den Lostopf!!! Ich liebe alles an unserem schönen Salzburg!!! Die Altstadt, das viele Grün und die Nähe zu Bergen und Seen!! Ich möchte nirgendwo anders leben!!!
Wolfgang Froschauer
Mai 28, 2020Herzliche Gratulation zum 5.!!!
Salzburg ist mir der südlichste Punkt, nördlich der Alpen! Bodenständig und auch abgehoben, traditionell und modern, bewahrend und erneuernd! Heimat und Reiseziel in einem! Immer schon ein geschützter Platz und Raum zum Leben und das seit der Jungsteinzeit bis heute…Mit dem Wandel der Epochen und dem Wachsen der Bedürfnisse der Bewohner dieses „Raumes“ bis heute, hat sich viel entwickelt. Die gegenwärtigen Details dazu kommen in Deinem Blog großartig zur Sprache! Wunderbar….also: herzliche Gratulation zum 5.!!
Ad multos annos!
Lisa Jungmann
Mai 28, 2020Liebe Claudia,
ich gratuliere Dir von Herzen zum 5jährigen Bestehen Deines Blogs!
Ich selbst bin seit 5 Jahren Wahlsalzburgerin und ich liebe die Stadt und all ihre Facetten! Ich liebe besonders an Salzburg die Lage: Ich habe es nicht weit zu meiner Familie in Tirol, die Berge sind nah, zu dem Seengebiet ist es nur ein Katzensprung und auch nach Deutschland ist es nicht weit. Die Stadt selbst hat es mir auch sehr angetan: All die kleinen, feinen Restaurants, Geschäfte, Bars und Lokale und besonders die lieben Menschen, die immer freundlich sind. ❤️
Alles Liebe,
Lisa
Tanja
Mai 28, 2020Zuerst mal gratuliere zu deinem Erfolg!
Was ich an Salzburg mag?
Ich ❤️ „meine“ Stadt und es tut mir tatsächlich im Herzen weh, zu sehen, wie die Altstadt leer ist und für mich auch traurig wirkt. Es fehlt Leben.
Die Liebe zu Salzburg hat mich dazu gebracht meine Leidenschaft zum Beruf zu machen und ich hoffe für Salzburg, dass es einigermaßen glimpflich aus der Geschichte raus kommt…
Deshalb finde ich es großartig, wie du derzeit Werbung für die Gastronomie und Hotellerie machst! Top!
Alles Gute, LG Tanja
Certified Austria Guide
Claudia Braunstein
Mai 28, 2020Du sprichst mir aus der Seele. Viel Glück!
Hannes Wallner
Mai 28, 2020An meiner Heimatstadt Salzburg schätze ich besonders den internationalen Flair der durch den Gästen aus aller Welt entsteht. Weiters natürlich das kulinarische Angebot welches für eine „Kleinstadt“ wirklich besonders ist!
Claudia Braunstein
Mai 28, 2020Die Kulinarik ist wirklich großartig. Viel Glück!
Karlheinz
Mai 28, 2020Zu Salzburg passt ein leicht verändertes Zitat von Bruno Kreisky
Wenn ich Urlaub mache, fahre ich am liebsten nach Salzburg — da bin ich nicht mehr in Deutschland und noch nicht im Ausland
Claudia Braunstein
Mai 28, 2020Den Spruch kannte ich noch nicht, großartig! viel Glück!
Sabiene
Mai 28, 2020Herzlichen Glückwunsch zu deinem schönen Blog und deinem 5jährigen Bloggeburtstag!
Ansonsten wollte ich hier nur meine Gratulationen verkünden. Bei deiner interessanten Verlosung aber möchte ich nicht teilnehmen. 600 Kilometer sind eine große Distanz und ich kann nicht garantieren, ob ich einen Gewinn bis Ende des Jahres einlösen könnte.
Leider.
LG
Sabiene
Claudia Braunstein
Mai 29, 2020Leibe Sabiene, danke für die Glückwünsche, vielleicht ergibt sich einmal die Gelegenheit, dann freue ich mich über ein Treffen. Liebe Grüße
Manuel Matejka
Mai 28, 2020In Salzburg kommen alte Erinnerungen hoch, mein bester Freund hat da 3 Jahre lang studiert. Mindestens 2 mal im Jahr hab ich ihn besucht, von Alkohol bis Kultur hab ich alles mitgemacht.
Claudia Braunstein
Mai 29, 2020Von Alkohol bis Kultur und dazwischen gibt es noch so viel mehr 🙂 Viel Glück!
Katharina
Mai 28, 2020Als ich noch klein war, sind wir jeden Muttertag von Tirol nach Salzburg gefahren. Durch die vielen Gassen geschlendert, haben Eis gegessen… den Mirabellgarten fand ich damals immer wunderschön. Mama und Papa haben viele schöne Erinnerungen hier, weil sie beide hier maturiert/ihre Ausbildung gemacht haben. 40 Jahre später wohne ich selber hier und freue mich immer, wenn sie mich und meine Familie besuchen kommen und Erinnerungen geteilt werden Momentan war das etwas schwierig, vor allem für die Tiroler und ich würde mir riesig freuen, wenn wir bald mal wieder die Stadt gemeinsam genießen können! ♥️
Alles Liebe zum Geburtstag
Claudia Braunstein
Mai 29, 2020Ist das eine schöne Geschichte. Viel Glück!
Viktoria
Mai 29, 2020Ich lieb den Mix aus Stadt und all den Grün. Oft wenn ich in der Altstadt spaziere und das Wetter schön ist, fühle ich mich selbst nach 4 Jahren Wohnschaft einfach immer noch winning Urlaub! Salzburg, du schönes Ding.
LG und alles Gute zum Bloggeburtstag!
Claudia Braunstein
Mai 29, 2020Ah, Salzburg du schönes ding! Das muss ich mir merken. Viel Glück!
Ulli
Mai 30, 2020Ich bin erst kürzlich wieder in die Stadt gezogen und hab sofort mein Auto gegen eine gute Radlregenkluft eingetauscht. Ich liebe es, überall ganz schnell mit dem Fahrrad hinzukommen!
Claudia Braunstein
Mai 30, 2020eine gscheite Entscheidung. Ich lause ganz viel zu Fuß. Viel Glück!
Claudia Krenn
Mai 30, 2020Nachdem ich fast 17 Jahre lang in der Stadt Salzburg gelebt, studiert und gearbeitet habe, lebte ich lange Zeit im Ausland, ehe ich vor 4 Jahren ins Land Salzburg zurückkehrte. Das heitere Landleben – so schön es auch ist – bedingt, dass ich leider nur mehr viel zu selten in die Stadt Salzburg komme, um ihre vielfältigen kulturellen und kulinarischen Möglichkeiten zu nutzen und zu genießen. Deshalb würde ich mich sehr über einen Brunch, Lunch, ein Frühstück oder Abendessen oder dergleichen in Salzburg freuen, um wieder einmal schwelgerisch seufzen zu können: „Ich werde in Zukunft viel öfter hierherkommen!“
Claudia Braunstein
Mai 30, 2020Das sagst du immer 😉 Viel Glück!
Caro
Mai 30, 2020Ich weiß leider noch nicht, was ich an Salzburg mag, da wir erst im Juli Urlaub im Berchtesgadener Land machen und dann natürlich auch einen Ausflug nach Salzburg eingeplant haben 😉
Claudia Braunstein
Mai 30, 2020Das Berchtesgadenerland finde ich übrigens auch sehr schön. Vielleicht kannst du im Juli einen Gutschein einlösen, viel Glück!
Hannah Schmiderer
Mai 30, 2020Mich begeistern Kultur und Kulinarik Salzburgs und die pittoreske Altstadt. In Salzburg zu leben vermittelt einem das Gefühl trotzdem ganz nah an der Natur oder am Landleben zu sein und doch irgendwie „jeden zu kennen“ rund um die drei Stadtberge.
Claudia Braunstein
Mai 30, 2020So geht es mir auch. Viel glück!
Sylvia
Mai 31, 2020Das ist ja ein wunderbares Gewinnspiel! Ganz herzliche Glückwünsche zum Blog-Geburtstag, ich lese deine Beiträge immer sehr gerne. An Salzburg faszinieren mich die Gegensätze: die pittoresken Ecken und die großen Plätze, crowded places und stille Gässchen, Kultur und Natur so nah beieinander. Ich bin immer wieder gerne dort, demnächst werde ich meinen runden Geburtstag in Salzburg verbringen 🙂 Alles Liebe! Sylvia
Claudia Braunstein
Juni 5, 2020Herzlichen Dank für das Feedback und viel Glück!
Ilka
Mai 31, 2020Liebe Claudia,
das ist einfach und schwer zugleich. Einfach, weil Salzburg total schön ist und schwer, weil so viel schön ist. Am allerbesten gefällt mir, dass Salzburg eine Spaziergängerstadt ist (wir sind gern zu Fuß unterwegs).
Viele Grüße
Ilka
Claudia Braunstein
Juni 5, 2020Spaziergängerstadt, das muss ich mir merken, viel Glück!
Rebecca
Juni 1, 2020Ich liebe Salzburg, da mein Freund und ich dort unseren ersten, gemeinsamen Urlaub verbracht haben. Die stundenlangen Spaziergänge, sie verwickelten Gassen und die romantischen Dinner vergesse ich nie. Vielleicht ist Fortuna ja auf unserer Seite!
Claudia Braunstein
Juni 5, 2020Wie romantisch, viel Glück!
Yvonne
Juni 2, 2020Hallo Claudia,
boah, da hast du aber ein tolles Gewinnspiel auf die Beine gestellt! Großartig!
Ich hoffe natürlich auch, dass ich bei den Gewinner/innen bin.
Am besten an Salzburg gefällt mir, dass es Geschichte an allen Ecken und Enden gibt. Als ich vor 10 Jahren nach Salzburg gezogen bin habe ich mich mit der Geschichte von Salzburg ein wenig vertraut gemacht, und das hat mir beim Einleben sehr geholfen. Mittlerweile bin ich begeisterte Salzburgerin!
(Wenn auch noch mit einem Dialekt, der hörbar nicht Salzburgerisch ist!
Liebe Grüße, Yvonne
Claudia Braunstein
Juni 5, 2020Danke und viel Glück!
Alexandra
Juni 3, 2020Liebe Claudia, an Salzburg gefällt mir besonders die einzigartigen und geschichtsträchtigen Kulissen, die sich an jeder Ecke befinden. Salzburg hat einfach einen besonderen Charme. Eine extravagante Verbindung aus Tradition und Moderne. Außerdem sind wir der Kern Österreichs , haben Seen und Berge ganz in der Nähe und in einem Katzensprung befinden wir uns im Süden! Ich bin einfach total Salzburg verliebt. ❤️ Schönen Tag und alles Liebe! Alexandra
Claudia Braunstein
Juni 5, 2020All das schätze ich auch sehr, viel Glück!
Heidrun
Juni 3, 2020Mein erster Gedanke dazu ist: Salzburger Nockerl.
Was natürlich nicht stimmt, denn Salzburg ist eine wunderbare Stadt. Die Getreidegasse, überhaupt die engen Gässchen, Schloss Hohensalzburg, der Salzburger Dom et cetera.
Fehlen würde mir noch ein Besuch bei den Salzburger Festspielen, den Jedermann zu sehen wäre ein riesiger Wunsch.
Sollte ich hier gewinnen, würde ich den Gewinn mit einem Besuch bei den Festspielen verbinden. Jö, das wäre schön 🙂
Claudia Braunstein
Juni 5, 2020Dann drück ich die Daumen, der Jedermann ist großartig!
Johanna
Juni 3, 2020Besonders gerne an Salzburg mag ich, dass für jeden und jede etwas dabei ist: Kultur, Berge, Seen, nette Lokale usw.
Alles Gute zum Blog-Geburtstag!
Liebe Grüße
Johanna
Claudia Braunstein
Juni 5, 2020Danke und viel Glück!
Martina Grimus
Juni 3, 2020Liebe Claudia,
was ich an Salzburg mag?
„Meine Menschen“, die dort leben und arbeiten. Ich mag aber auch „die Energie“, welche die Gebäude, wenn Du so willst, die Gemäuer und Gassen ausstrahlen.
Manchmal, wenn es in der Stadt ein bisserl ruhiger ist, meint man die Häuser flüstern über Vergangenes.
Die Lage der Stadt ist natürlich auch genial. Landschaftlich, wie geographisch.
Alles Gute Dir und den Deinen!
Claudia Braunstein
Juni 5, 2020Das ist eine schöne Beschreibung, viel Glück!
Sophie
Juni 3, 2020Gratuliere zum Fünfjährigen
Salzburg ist und bleibt ein Stück Heimat – die Stadt hat einfach alles, was es braucht, um sich in sie zu verlieben: Dirndl & Gucci-Cap, altes & neues, kulturelles & hippiges, für alt & jung, altösterreichische Tradition & modernes City-Feeling, Kaiserschmarren & vegane Bowl mit Humus, Stadt & Land, ein Hoch auf diese wunderbarer charmante kleine Stadt ❤️
Claudia Braunstein
Juni 5, 2020Wow, das ist fast eine Liebeserklärung, viel Glück!
Regina H.
Juni 3, 2020Eine kleine feine Stadt, die sehr viel Abwechslung bietet – von Kultur (Festspiele) bis zu internationalen Sportevents (Salzburger Marathon).
Wenn man durch die Stadt mit einem leckeren Eis flaniert kommt bei mir immer ein schönes Urlaubsfeeling auf .
Claudia Braunstein
Juni 5, 2020Stimmt, auch Sport hat einen großen Stellenwert, viel Glück!
Katrin
Juni 4, 2020Ich komme aus Tamsweg. Beruflich bin ich 1991 nach Salzburg gezogen. In die große Stadt.
Ich liebe es hier zu wohnen(Maxglan). Mit dem Fahrrad kann ich leicht überallhinkommen Die Mischung aus Stadt und Land ist für mich besonders wichtig.
Ich fühle mich nicht als Stadtinger- wie sie mich im Lungau bezeichnen.
Salzburg ist heimelig. Hat viele verschiedene Seiten. Ich wohne dort, wo andere Urlaub machen.
Liebe Grüße Katrin
Claudia Braunstein
Juni 5, 2020Ah Maxglan, da sind wir fast Nachbarn, viel Glück und Grüße aus der Riedenburg!
Karin Annia Turba
Juni 4, 2020Ich mag Salzburg ganz besonders im Sommer, wenn überall die schönen Sommerblumen blühen…,
immer muss auch ein „Packerl“ der wunderbaren und ganz besonders köstlichen echten Mozartkugeln (blau) mit zurück in meine Heimat Bayern.
Claudia Braunstein
Juni 5, 2020Die besten Mozartkugeln sind vom Fürst , viel Glück.
Sabrina
Juni 8, 2020Liebe Claudia!
Erstmal alles Gute zum Geburtstag. 5 Jahre. Wahnsinn, wie die Zeit vergeht. Ich darf nun seit mittlerweile 11 Jahren behaupten, dass ich Salzburgerin bin. Also könnte man vielleicht glauben, mir gefällt es hier ganz gut. Und was soll ich sagen. Die Behauptung stimmt. Es hat sich in letzter Zeit einiges getan und die Stadt hat ein wenig urbanen Pepp dazugewonnen. Das freut mich sehr. Ich lieb einfach das Gegenspiel von Alt und Jung, Tradition und Moderne. Da versteckt sich hinter jeder Ecke etwas Besonderes. Deshalb würde es mich freuen, wenn ich durch dich wieder Neues entdecken darf. Mal sehen, ob es klappt. Danke dir für deine Arbeit und deine tollen Bilder bei Instagram.
Claudia Braunstein
Juni 11, 2020Schön beschrieben, viel Glück!
Martina
Juni 9, 2020Ich mag, dass man sich ganz flugs mit dem Fahrrad zwischen den kulinarischen, kulturellen und landschaftlichen Hotspots bewegen kann.
Claudia Braunstein
Juni 11, 2020Viel Glück!
Betti
Juni 11, 2020Salzburg ist für mich Urlaub pur – ich schlendere besonders gerne an der Salzach entlang und genieße den traumhaften Blick auf die Burg – vor allem Abends ein echter Augenschmaus!!!
Claudia Braunstein
Juni 11, 2020Viel Glück! Die Burg nennen wir übrigens Festung.
Nini
Juni 11, 2020Erstmal herzlichen Glückwunsch zum 5jährigen!!
Mein Lieblingsplatz in Salzburg ist der Mirabell Garten – es duftet so herrlich und lädt zum verweilen ein!
Claudia Braunstein
Juni 11, 2020Den mag ich auch sehr gerne, viel Glück!
Mat
Juni 11, 2020Besonders mag ich die Menschen – das Shamrock mit all seinen Geschichten find ich super…
Claudia Braunstein
Juni 11, 2020Ans Shamrock habe ich leider eine schlechte Erinnerung, für die das Lokal nichts kann. Mir wurde dort vor vielen Jahren die Geldtasche gestohlen. Viel GLück!
Bettina-Marie
Juni 11, 2020Die Brücke mit den vielen Schlössern ist toll und gleich gegenüber das Hotel Stein – dort sitze ich besonders gern am Abend und blicke direkt zur Burg rüber… einfach schön!
Claudia Braunstein
Juni 11, 2020Die Steinterrasse hat übrigens einen neuen Pächter, viel Glück!
Mathias
Juni 11, 2020die Getreidegasse mit all seinen Touristen – da fühl ich mich immer wie im Urlaub!
Claudia Braunstein
Juni 11, 2020Im Moment trifft man ja eher Einheimische, viel Glück!
Karl
Juni 11, 2020das Müllner Bräu im Sommer im Biergarten… a guads Bier und a guade Brotzeit!
Claudia Braunstein
Juni 11, 2020Prost 😉
Barbara
Juni 13, 2020das Flair ist wunderbar und mir gefällt einfach die Lage und Umgebung.
Claudia Braunstein
Juni 14, 2020Viel Glück!
Renata Eisen-Schatz
Juni 14, 2020Liebe Claudia, ich liebe an meiner Heimatstadt die Vielfältigkeit an Kunst, Kultur und Kulinarik und die Nähe zu den Seen und Bergen, wo man sich von der Stadt wieder erholen kann. Die Überschaubarkeit aufgrund der Größe und dass man immer wieder auch durch Zufall Freunden und Bekannten über den Weg läuft, weil wir einfach in einer kleinen Stadt wohnen. Ich hoffe dass ich bis an mein Lebensende in dieser wunderschönen Stadt leben kann, in der ich seit meinem 19. Lebensjahr lebe. Danke dass ich durch deine Beiträge trotzdem immer wieder mal auch etwas Neues entdecke, weil du oft so früh dran bist, dass es sich noch nicht überall herumgesprochen hat und deine ansprechende Fotodokumentation macht jeden Beitrag zu einem Erlebnis. Liebe Grüße Renata
Claudia Braunstein
Juni 14, 2020Liebe Renata, danke für das schöne Feedback, viel Glück!
Angela Mensch
Juni 14, 2020Ich komme aus München und fahre 1 bis zweimal im Jahr nach Salzburg. Besonders gefällt mir, dass es ein bisschen ruhiger ist als München, ich bin immer sehr schnell entschleunigt. Mein Mann und ich spazieren so gerne durch die Altstadt, flanieren an den schönen exquisiten Geschäften entlang, trinken gerne zwischendurch eine Melange. Sehr gerne besuchen wir die Festung Obersalzberg, weil man hier einen so herrlichen Blick auf die Stadt hat. Wenn dann noch Zeit ist, dann spazieren wir immer gerne im Garten vom Schloss Mirabell. Meist ist dann der Tag schon rum. Wie schön wäre es, einen Gutschein zu gewinnen, am liebsten einen Brunch für zwei im Sheraton, ein Menü für zwei beim Restaurant Brunnauer oder Ein Menü im Stiftskulinarium. Hoffentlich haben wir Glück bei der Verlosung.
Claudia Braunstein
Juni 15, 2020Dann halte ich dir ganz fest die Daumen!
Victoria
Juni 14, 2020Ich liebe die leckeren Mozartkugeln, die tollen kleinen Geschäfte, die Museen und die Kulinarik <3 wow was für ein toller Gewinn, da würde ich ja nur noch Freudensprünge machen ❤ ein traum ❤ der hammer #danke für das tolle #gewinnspiel ich drücke gaaaannz fest die Daumen! ❤ BLEIBT GESUND und haltet durch in dieser schweren und ungewissen Zeit <3 Liebste Grüße und einen schönen Sonntag ♥
Claudia Braunstein
Juni 15, 2020Danke für den schönen Kommentar, viel Glück
Brigitte
Juni 14, 2020Super!!! Schon alleine beim Lesen Deines Beitrags bekommt man Lust auf Salzburg. Leider war ich noch nie in dieser tollen Stadt und werde es wohl auch in diesem Jahr nicht schaffen. (Daher viel Glück allen anderen!)
Bisher ist Wien meine Lieblingsstadt in Österreich, Salzburg steht auf meiner ToDoListe ganz oben, und ich würde gerne einmal einen gemütlichen Spaziergang durch den Mirabellgarten machen. Vielleicht klappt es ja mal im nächsten Jahr?!
Liebe Grüße
Claudia Braunstein
Juni 15, 2020Dann halte ich dir die Daumen, dass es nächstes Jahr klappt. Liebe Grüße, Claudia
Sonja
Juni 14, 2020Happy Bloggeburtstag, liebe Claudia. Ich kann mich noch an deinen Start erinnern!! Was ich an Salzburg mag, ist weniger die Postkartenidylle, sondern die Kombination zwischen urban (Elisabeth Vorstadt, Lehen) und ländlich (Parsch/ Liefering, Mönchsberg), zwischen weltoffen (alternative Kunst und Kultur) und konservativ (Festspiellobby), herausgeputzt Altstadt) und abgefuckt (Teile Steingasse, Alpenstrassengegend). Ich mag die Vielfalt. Und ich mag es, dass ich durch meine Stadt flanieren kann mit der Sicherheit, jemanden zu treffen und spontan auf einen Kaffee zu gehen. Liebe Grüße!
Claudia Braunstein
Juni 15, 2020Hallo Sonja, super beschrieben, bis bald hoffentlich, viel Glück!
Katharina
Juni 19, 2020Die Natur mitten in der Stadt, die Gässchen, die kleinen feinen Lokale, die Festung, und vieles vieles mehr… 🙂
A. Moosfeld
Juni 30, 2020Oh, so ein Auerhahn-Gutschein wäre fein gewesen! Ich suche gerade ein Hotel für Gruppenreisen in Salzburg. Wir möchten schon mal schauen, wo wir abends speisen. Meine Freunde sind richtige Feinschmecker, ich möchte nichts dem Zufall überlassen.
Claudia Braunstein
Juli 6, 2020Da kann ich den Auerhahn auf alle Fälle empfehlen.