
Unlängst wurde ich in einem Interview gefragt, was für mich die Seele eines Hotels ist. Das war gar nicht so einfach zu beantworten ohne in …
Katschberg also. Schon im Winter war ich in Kontakt mit dem Lärchenhof am Katschberg. Es sollte eine …
Im September folgte ich einer Einladung an den Millstättersee. Diese Einladung war gespickt mit einem dichten Programm. Fischen, Radeln, Wandern und auch Schwimmen. Schwimmkurs für …
Der Herbst ist nun endgültig ins Land gezogen und hoffentlich bald auch wieder sonniges Wanderwetter. Vor wenigen Tagen haben wir uns auf den Weg ins …
Das Bluntautal bei Golling im südlichen Tennengau ist nicht wirklich ein Geheimtipp. Als Kind und später in der Schule bin ich dort oftmals …
Warum ich am Gollinger Wasserfall und anschließend am Egelsee mitten in Golling war, hat einen kuriosen Grund. Vor einigen Tagen ist mir auf Facebook ein …
Was war das für ein großer Schreck, als es ziemlich bald nach dem Lockdown im Frühjahr hieß, das legendäre Wernbacher in …
Der Standort am Residenzplatz im Salzburg Museum ist nicht neu für ein Kaffeehaus. Allerdings gibt es dort seit Juli neue Betreiber, Manuela Moser und Thomas …
Die letzten Wochen und Monate haben besonders in der Gastronomie tiefe Einschnitte hinterlassen. Kaum eine Branche musste durch die Corona Pandemie derartige Rückschläge einstecken. Doch …
2020 ist weltweit und überall alles anders. Das betrifft auch ganz besonders den Kulturbereich. Nicht nur die Salzburger Festspiele, die heuer ihr 100 Jahr Jubiläum …