
Erstaunlich was so alles passiert, wenn die Tücken der Technik zuschlagen. Eigentlich wollte ich mit meiner Mama mit aufs Kehlsteinhaus oberhalb von Berchtesgaden fahren. Das …
Ich muss gestehen, man könnte sich daran gewöhnen, jede Woche einen Wellness-Tag einzulegen. Auch wenn es nach außen so aussieht, als würde ich nur gemütlich …
Über zwei Wochen ist hier am Blog kein Beitrag erschienen. Aus guten Gründen, denn ich war 12 Tage auf Urlaub. Weit …
Schon wieder so ein prachtvoller Herbsttag. Altweibersommer sagen wir hier, zu diesen sonnigen Tagen im September und Oktober. Ein wenig zu …
Ein ziemlich warmer Sommer neigt sich dem Ende zu. Wirklich lange war er nicht, wenn man bedenkt, dass von Mitte Juni bis Mitte …
Unser Großelternurlaub im Salzburger Pongau im wunderschönen Oberforsthof war natürlich viel zu kurz. …
Heute halte ich mich nicht mit vielen Worten auf. Heute ist der 12. August, für mich ein besonderes Datum, so wie einige andere, rund um …
Manchmal frage ich mich, warum man manche Gasthäuser so selten besucht und so wenig am Radar hat, obwohl das Angebot fast einzigartig ist. Dazu gehört …
Unlängst flatterte mir eine interessante Einladung ins Haus. Das Thema: „Travel in Your Own City“ erweitert auf das Bundesland Salzburg. Die Organisatorin Nadja von Buseck …
Schon vor drei Jahren habe ich hier am Blog über das Freilichtmuseum in Großgmain erzählt. Jedes Jahr fahre ich zwei bis dreimal hinaus …