
Liebe Leserschaft, die meisten Restaurants geben ihr Silvestermenü erst im November bekannt. Es ist zu erwarten, dass die genannten Lokale auch in diesem …
Am 1. März ist es wieder soweit. Das Kulinarik Festival eat&meet in der Salzburger Altstadt öffnet seine Pforten und bietet den …
Es muss nicht ständig ein Luxusrestaurant sein. Für viele Menschen sind Besuche in Hauben und Sterne Restaurants ohnedies eher die Ausnahme. Viel wichtiger ist oftmals …
Genau gegenüber der weltbekannten Pferdeschwemme, in unmittelbarer Nähe des Festspielbezirkes, befindet sich das nicht minder bekannte Luxushotel Goldener Hirsch. Ein Teil davon ist das traditionelle …
Das Nonntal mausert sich immer mehr zum kulinarischen Viertel in Salzburg. rund um die Nonntaler Hauptstraße gab es immer schon zahlreiche Lokale. Vom Hauben-Restaurant bis …
Anfang Oktober war ich zum zweiten Mal in diesem Jahr im Gasteinertal, nachdem ich diese Region über viele Jahre sträflich vernachlässigt habe. Eine wunderbare Bloggerreise …
Der Salzburger Ortsteil Leopoldskron ist vor allem bekannt wegen des wunderschönen Barockschlosses am Weiher. Größtenteils steht hier die Landschaft unter Naturschutz. Und in dieser wunderbaren …
Der vergangene September war einer meiner reiseintensivsten Monate seit vielen Jahren. So war ich unter anderem fünf Tage am Bodensee. Einen Tag habe ich bei …
Ich habe keine Ahnung wie oft ich tatsächlich schon in Wien war. Hundert Mal wird nicht reichen. Meist liegt mein Bewegungsradius im ersten Bezirk und …
Was ging da für ein Aufruhr durch die Medienlanschaft, als es in den 90ern des letzten Jahrhunderts hieß, ein Baumeister aus Kärnten würde in Zusammenarbeit …