Zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2023 um 19:10
Wieder einmal war ich am Bodensee zu Gast. Ich bedaure es tatsächlich, dass die Anreise von Salzburg doch eine Halbtagesreise ist und man nicht so schnell einmal an dieses wunderschöne Gewässer fährt. Da können sich die Bewohner der umliegenden Gebiete glücklich schätzen. Egal welche Seite man bereist, der Bodensee ist besonders.
Zwei Gartenschauen am Bodensee
Besonders ist 2021 auch, dass gleich zwei Gartenschauen stattfinden. Der Grund dafür liegt natürlich in der Pandemie, denn Überlingen hätte bereits 2020 die Besucher beglücken sollen. Lindau war immer schon für 2021 geplant. So zahlt es sich aus, nicht nur einen Tagesausflug einzuplanen, sondern vielleicht gleich ein paar Tage zu bleiben. Es sind ja nicht nur die beiden Gartenschauen, die dafür ein Grund wären. Außerdem sind beide Schauen so weitläufig und mit Programmen vollgepackt, dass ein Tag da kaum reicht.




Gartenschauen als städtebauliches Konzept
Ich muss gleich gestehen, dass ich zuvor noch nie auf einer derartigen Schau war und keine Ahnung von den Hintergründen hatte. Ich dachte bislang, das wären größere Blumen und Pflanzenaustellungen von ansässigen Gärtnereien, die ihre Ware feilbieten. Dass hinter Gartenschauen ein städtebauliches Konzept steht, davon wusste ich nichts. Man lernt eben nie aus und gerade Pressereisen sind für mich ein großer Wissenspool.
In beiden Städten wurden Stadtgebiete für die Gartenschauen genutzt, die in Zukunft neue Widmungen erfahren sollen.
Sinnliches Erlebnis in Lindau
In Lindau flaniert man nun auf einer großen Fläche, die bis vor kurzem noch mit Bahngleisen ausgestattet war oder als großer Parkplatz diente. Über viele Jahre bis 1939 wurden Züge ab Lindau mit Trajekten weiter über den See geschickt. Somit war die Stadt eine großer und wichtiger Handelsplatz. Trajekte gibt es am Bodensee schon seit 1976 nicht mehr, aber viele Gleisanlagen blieben erhalten.
In Lindau hat man nun einen Bürgerpark und einen Gartenstrand geschaffen. Es gibt tolle kulinarische Angebote mit regionalen Produkten. Natürlich kann man Pflanzen vor Ort kaufen, aber viel spannender finde ich die Musikangebote vor Ort. Da kann man schon einmal leicht bekleidet einer Oper lauschen. Auch für Kinder wird genug geboten. Allem voran ein Skaterpark, der von einer Gruppe engagierter Skater und Skatereltern selbst gebaut wurde. Mein Eindruck von der Schau ist bodenständig, modern und hip. So ganz anders als Überlingen.
Bis zum 10. Oktober 2021 sind Lindau und die Region Gastgeber der Bayerischen Gartenschau. Sie verwandelt die Stadt in ein sinnliches Erlebnis aus Gärten, Wasser und Panorama. Die Hintere Insel Lindau wird dauerhaft zum grünen Gartenstrand umgestaltet und zeigt ihre landschaftliche Schönheit.
Gartenschau Lindau 2021




Infos Gartenschau Lindau 2021
Alle Informationen findest du auf der Homepage der Gartenschau Lindau, inklusive möglicher Änderungen. Tickets kannst du bereits online erwerben. Es gibt auch Kombitickets für Bahnfahrer.

Sommerlanges Gartenfest in Überlingen
Es ist ja keine weite Fahrt von Lindau nach Überlingen. In dieser Stelle möchte ich gleich erwähnen, dass man zu beiden Städten am besten mit dem Zug anreist. Es gibt teils Vergünstigungen für Bahnfahrer.
Die LGS in Überlingen erstreckt sich nicht wie jene in Lindau über eine zusammenhängendes Gebiet, sondern ist in mehreren Zonen über die ganze Stadt verteilt. Die größten Teile davon liegen am Seeufer und beziehen teils den See mit ein.
Mein persönlicher Favorit sind die Villengärten mit den schwimmenden Inseln am Ufer. Die werden leider nach der Schau wieder entfernt. Dort werden auch Ideen für private Gartenkonzepte gezeigt.





LGS ideal für Familien
Auch in Überlingen bietet man viel für Familien. Der Uferpark ist da der richtige Ort. Spielflächen und Veranstaltungsorte, wie etwa eine Seebühne, laden auch die Einheimischen zum Verweilen ein. Am langen Kiesstrand kann man auch ins Wasser gehen und am ganzen Gelände gibt es viele Sitz- und Liegemöglichkeiten. Auch für das leibliche Wohl ist gut gesorgt.
Die Landesgartenschau 2021 ist für Überlingen das größte Zukunftsprojekt der nächsten 50 Jahre. Sie verknüpft thematisch und optisch nicht nur viele Gärten und Grünflächen in der Stadt, sondern auch Stadt, Land und See.
Landesgartenschau Überlingen




Info LGS Überlingen
Alle wichtigen Informationen für die Landesgartenschau in Überlingen findest du auf der Homepage. Dort werden auch eventuelle Änderungen zeitnah vorgenommen. Die LGS dauert noch bis 17. Oktober.
Karten kann man sich im Ticketshop sichern. Beachte bitte, dass es auch Kombitickets für Bahnreisende gibt.
Dieser Beitrag entstand aufgrund einer Einladung zu einer Pressereise im Rahmen des Gartenjahres am Bodensee 2021 und durch die Bodenseegärten. Der Inhalt ist wie immer unbeeinflusst und entspricht meiner persönlichen Wahrnehmung.