
Zuletzt aktualisiert am 24. Mai 2020 um 16:45
Bei meinem Besuch im Café PurPur im Schloss Wiespach kamen viele Kindheits- und Jugenderinnerungen hoch. Ich bin im benachbarten Halleiner Stadtteil Neulam aufgewachsen. Und trotz eigenem Garten und vorbei fließendem Bach mit Schwimmmöglichkeit, war das Halleiner Freibad natürlich tausendmal interessanter. Dort habe ich viele Sommerwochen verbracht. Direkt an das Freibadgelände schließt der kleine Park von Schloss Wiespach an.




Wechsehafte Schlossgeschichte
Wiespach blickt auf eine wechselhafte Geschichte bis ins 13. Jahrhundert zurück. In den 1950er Jahren ging es in den Besitz der Stadt über und wurde in eine Jugendherberge umgebaut. 2010 übernahm das Ehepaar Gabriela und Claus Spruzina das Gebäude und renovierte es großzügig. Heute beherbergt das Haus nicht nur eine Galerie, sondern im Erdgeschoß ein hübsches Frühstückslokal, das Café PurPur.
Durch Zufall kam ich mit einer der beiden Betreiberinnen, Sandra Neureiter und Romana Schieferer, auf Facebook ins Gespräch und schon war ein Ausflug in meine alte Heimat fixiert. Und wie es die Zufälle so wollen, meine Freundin Regina von InaStil wohnt nur wenige Gehminuten vom Schloss entfernt. Grund genug, um nach den Ausgangsbeschränkungen unsere gemeinsamen Frühstückstreffs wieder aufzunehmen.




Mein Tipp, das Schlossfrühstück
Leider hat bei unserem Besuch das Wetter nicht so ganz mitgespielt, um im schönen und romantischen Innenhof Platz zu nehmen. Aber auch das Gewölbe ist sehr einladend. Obwohl hierzulande die Menschen noch sehr verhalten mit Lokalbesuchen sind, war das PurPur für einen Mittwochvormittag sehr gut besucht.
Für uns beide gab es ein reichhaltiges Schlossfrühstück, das auf einer Etagere serviert wird . Die Speisenauswahl ist groß. Hausgemachtes Müsli, Wurst, Schinken, Käse, Gemüse, feiner Liptauer, würzig, aber nicht scharf. Außerdem frische Smoothies, weiche Eier und Kaffee von Herr Werner aus Oberalm. Ja, so stelle ich mir ein gemütliches Frühstück vor. Ein angenehmes Ambiente, freundlicher Service und qualitativ hochwertige Lebensmittel.
Das PurPur hat von Mittwoch bis Freitag jeweils von 8 Uhr 30 bis 12 Uhr geöffnet, am Samstag um 1,5 Stunden länger. Nachmittags widmen sich die beiden Damen ihrem Catering Service. Für laue Sommerabende werden möglicherweise Öffnungszeiten ab 17 Uhr ab Donnerstag bis Samstag angedacht.





Café PurPur im Schloss Wiespach
Wiespachstraße 7,
5400 Hallein
purpur@schloss-wiespach.at
Tel: +43 660 114 45 06
Ich bedanke mich beim Team vom Café PurPur für die freundliche Einladung. Der Inhalt entspricht wie immer meiner persönlichen Meinung.
Hier kannst du dich in den Newsletter eintragen!
Was sagst du dazu?