
Zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2023 um 19:13
Dieser Beitrag mag auf den ersten Blick für die nicht-bloggende Leserschaft nicht sonderlich interessant klingen. Das Thema lässt sich jedoch auf alle Lebenssituationen umlegen.
VERNETZUNG!
Das Wort klingt schon so überstrapaziert und abgedroschen, trotzdem ist die Verbindung mit Gleichgesinnten und Menschen in ähnlich Situationen so unglaublich wichtig, um weiter zu kommen oder Dinge zu verändern.
Gestern war ich schnell in München auf der Blogbig, das ist eine Fortbildungsveranstaltung für BloggerInnen, die nicht nur so ganz nebenbei, hobbymässig bloggen möchten. Schnell deshalb, weil ich leider am frühen Nachmittag die Kurve kratzen musste. Mein Kreislauf hatte sich komplett verabschiedet und nachdem ich den Event nicht mittels eines Ohnmachtsanfalles crashen wollte, habe ich mich schweren Herzens auf den Heimweg gemacht.
Real vernetzen
Ich möchte nicht überheblich wirken. Ich gehe seit Jahren auf solche Veranstaltungen, die mir anfangs auch inhaltlich sehr geholfen haben, aber ich lerne fachlich kaum mehr dazu, weil ich mich ständig online sehr intensiv fortbilde. Mein großer Gewinn an Bloggerevents jeglicher Art ist der Kontakt zur Kollegenschaft. Viele kenne ich tatsächlich seit ewigen Zeiten auch persönlich.
Mit manchen pflege ich schon länger virtuellen Kontakt, da freut es mich dann ganz besonders, wenn ein persönliches Zusammentreffen so erfreulich verläuft, wie gestern mit Susi von Texterella und Katrin von Hilgerlicious. Susi kenne ich online schon lange, sie ist für mich so etwas wie eine Mentorin für erwachsene Lifestylebloggerinnen und hat mich letztlich dazu gebracht, claudiaontour.com von einem Travelblog in einen virtuellen Bauchladen für erwachsene Menschen zu verwandeln.
Mit Katrin verbindet mich ein lange Facebook-Freundschaft, man trifft sich ständig online. Ja, ich habe irgendwann einmal auf ihren Blog geschaut, aber nicht ernsthaft genug, was ich gestern auf der Heimfahrt dann doch getan habe. Und siehe, das gibt es inhaltlich wirklich großartige Artikel rund um Nachhaltigkeit. Und zwar solche, die nicht gleich an Jesusschlapfen und Körndelesser aus den frühen 80ern denken lassen.
Meine 50plus Klassentreffen machte dann gestern auch noch Bettina Sturm von Resepkt Herr Specht komplett. Tina kenne ich schon ewig, nämlich genau von solchen Events. Sie ist für mich das lebende Beispiel an Netzwerkerin, man trifft sie auf unzähligen Veranstaltungen rund ums Bloggen. Und das ist auch der Grund, weshalb sie heute mit ihrem Spezialthema, Kaffeehausgründung, so erfolgreich ist.
50plus Bloggerszene zu wenig sichtbar
Und schon bin ich bei meinen eigentlich Gedanken, die mich diesen Artikel schreiben lassen. Wir 50plus BloggerInnen sind in der Szene fast unsichtbar. Real fallen wir auf Bloggerkonferenzen schon auf, denn oft genug wird man ob des fortgeschrittenen Alters ein wenig schräg begutachtet. So nach dem Motto *na, kann die Mutti überhaupt ein Smartphone bedienen?*
Dabei hätten doch gerade Menschen, die die Mitte ihres Lebens überschritten haben, so viel zu erzählen. Inhaltlich wichtige Informationen und Erlebnisse, die anderen helfen könnten, Erfahrungen und Ansichten, die man ruhig teilen sollte.
Schwierige Kooperationen
Und auch gestern habe ich wieder gehört, und ja, auch mir geht es da ja nicht anders, wie schwierig es ist, mit diesen Inhalten einerseits Leser zu finden und andererseits vor allem ernst zu nehmende Kooperationspartner. Menschen über 50 benötigen nicht allgemein Treppenlifte und Inkontinenzbedarf, und nein, nicht alle Frauen leiden unter der Menopause und haben Schlafstörungen. Unsere Bedürfnisse sind auch kaum deckungsgleich mit jenen von 20Jährigen. Missverständnisse mit Kooperationspartnern entstehen allerdings größtenteils dadurch, dass Agenturen oft gerade die jüngsten Mitarbeiter für Bloggerrelations abstellen.
Warum es so schwierig ist den Endverbraucher, sprich die Leserschaft zu erreichen, liegt auch daran, dass man persönliche Beiträge, in denen es um Emotionen geht, so schwer suchmaschinenoptimiert aufbereiten lassen und deshalb im Netz so wenig Sichtbarkeit erreichen.
Und genau das kommt wieder das Netzwerk ins Spiel. Wer sich nicht mit anderen verbindet, egal ob real oder online, der wird als Einzelkämpfer neimals eine große Sichtbarkeit erreichen. Mein Food Blog Geschmeidige Köstlichkeiten, der im deutschsprachigen Raum eine absolute Alleinstellung hat, ist mitunter auch deshalb bekannt geworden, weil mich so viele BloggerkollegInnen immer noch weiterempfehlen.
Netzwerk ist in allen Lebenslagen nur von einem großen Vorteil, für die Blogospäre 50plus würde ich mir wesentlich mehr davon wünschen.
Meine Bloglieblinge 50plus
Darum spreche ich heute ein paar persönliche Empfehlungen aus, die jedoch keinen Anspruch auf Vollständigkeit haben.
- Still Sparkling
- Ina.Stil
- Texterella
- Lady of Style
- Vielfalten
- Hilgerlicious
- DillerYourself
- Glam up your Lifestyle
- Fuck the Falten
Und noch viel mehr Blogs findest du auf blogs50plus
Hier kannst du dich in den Newsletter eintragen!
Eric
Juni 24, 2018ja ich finde es immer wieder spannend wenn man neue „blog-kreise“ entdecken kann. gut die +50 blogger sind für mich schon – äxgüsi – alter kafi – da kenn ich viele die du hier noch gar nicht aufgelistet hast.
so schau ich auch gerne bei veranstaltungen rein wo man wirklich fast nur neue leute kennen lernt und ich niemand kenne – so machts wirklich spass. so habe ich im letzten november die gruppe der mutti/papi blogger kennen gelernt – auch ne sehr stark wachsende subgruppe der blogger 🙂
naja ich denke diese gruppen werden auch immer stärker anwachsen – 🙂 bald gibts sicher bloggerinnen aus dem altersheim oder so 🙂
ich freue mich auf diese neuen gruppen – das macht das leben spannend
Regina Rettenbacher
Juni 24, 2018Liebe Claudia!
Das ist für mich ein sehr interessanter Beitrag und ganz herzlichen Dank für deine Empfehlung. Ich freue mich, wenn wir uns kommende Woche endlich wieder einmal PERSÖNLICH treffen.
Liebe Grüße
Regina
Doris Wild
Juni 24, 2018Ich zähle eigentlich auch zu den 50+ Bloggern. Einmal mit meinem Blog http://www.probetraining-salzburg.at . Das ist kein typisches 50+ Thema. Meine Hauptzielgruppe ist viel jünger als ich und sogar eher männlich.
Meinzweiter Blog geht über Themen hinter den Kulissen unserer Fotoagentur – hat also hauptsächlich mit Fotografie zu tun. http://www.wildbild.at/blog-2/#
Auch kein altersabhängiges Thema.
50+ ist halt nicht ganz so sexy wie 20+. Daran wird es liegen, dass wir Oldie von der PR Szene nicht ganz so ausgiebig gefeatured werden und natürlich liegt es daran, dass die Social Media Mitarbeiter in den Konzernen fast ausschließlich unter 30 sind :).
Annalena
Oktober 28, 2021Hallo, du hast ganz tolle Bilder und dein ganzer Blog strahlt vor Lebensfreude. Ich kenne das Gefühl nach etwas zu suchen. Bei mir geht es nicht um ein Gefühl oder um eine Bestätigung. Tatsächlich war es bei mir ganz banal, aber für mich dennoch wichtig. Ich komme aus einer Familie, die nie viel Geld hatte, meine Eltern haben mir trotzdem versucht immer alles zu schenken.
Ich habe mich die letzten Jahre weitergebildet und konnte durch meinen Ehrgeiz in einen sehr gut bezahlten Job einsteigen und habe dadurch eine Art finanzielle Freiheit. Dadurch kann ich mir natürlich auch viel leisten und könnte sehr teuren Markenschmuck von bekannten Marken kaufen. Aber ich habe mir kleine Familien Unternehmen gesucht, die sich alles schwer erarbeitet haben. Was ich also gesucht habe? Einen Onlineshop, der mir meinen Schmuck so herstellt, wie ich ihn möchte und der auch auf meine Wünsche eingeht. Nun habe ich eine kleine Schmiede gefunden, die leider kein Ladenlokal hat, dafür aber einen schönen kleinen Onlineshop. Dort bestelle ich meinen Goldschmuck jetzt und kann mich absolut nicht beschweren.
Ich hoffe ich darf den Link hier posten und ich hoffe das du verstehst was ich meine.
Ihr findet diesen Shop unter der Domain: https://opal-schmiede.com/ und unter https://opal-schmiede.com/de/konfigurator/ gibt es sogar Konfiguratoren.
Meiner Meinung nach sollte man den kleinen unterstützen, die es nicht leicht haben und nicht die, die sowieso groß sind!