
Seit vielen Jahren hege ich eine große Begeisterung für Kirchen. Besonders für jene mit barockem Ursprung. Das hat nichts mit Religion zu tun, viel mehr …
Die Pfingstfestspiele, wie wir Salzburger salopp sagen, sind nun schon einige Tage vorüber, aber sie bedeuten für mich immer ein wenig den Start in die …
Sisi? Warum Sisi mit nur einem S, wird sich so mancher fragen. Wo man doch Romy Schneider als Sissi in den gleichnamigen Filmen aus den …
Was wäre wohl Salzburg ohne seinen großen Sohn Wolfgang Amadeus Mozart? Vermutlich eine kleine beschauliche Stadt an der Salzach mit ein paar …
Noch einmal nehme ich euch mit nach Potsdam. Ich habe so viele Eindrücke von dieser mehrtägigen Reise mitgenommen, dass es gar nicht so einfach war, …
Ich freue mich ja prinzipiell über jeden Beitrag, den ich hier am Blog veröffentliche. Aber über diesen freue ich mich ganz besonders. Einfach aus dem …
Potsdam hat mich bewegt. In jeder Hinsicht, auch körperlich. Ich schicke voraus, dass ich eine Einladung wieder einmal nicht ganz genau durchgelesen hatte und erst …
Was wäre wohl Salzburg ohne Mozart? Und damit meine ich nicht, T-Shirts, Plastikramsch und Schokoladekugeln die den Namen eines der berühmtesten Söhne der Stadt Salzburg …
Zweieinhalb Tage sind natürlich wirklich zu kurz, um eine Stadt näher kennen zu lernen. Ich bin normalerweise bei Städtereisen sehr schnell zu begeistern und es …
Seit vielen Jahren nehme ich mir vor, endlich wieder einmal in das Winterfest in den Volksgarten zu gehen. Diese Veranstaltungsreihe findet nun schon seit 18 …