
Zuletzt aktualisiert am 5. Februar 2023 um 19:01
Mein kleiner Sommerfrische Aufenhalt im Salzkammergut hat mich auch an den Hallstätter See gebracht. Der pittoreske See und seine umliegenden Orte sind inzwischen weltweit bekannt und ein beliebtes Ausflugsziel, vor allem bei asiatischen Touristen. Die kommen um das Original zu besichtigen. Denn Hallstatt wurde in China seitenverkehrt nachgebaut. Ich bin mir ehrlich nicht ganz sicher, ob das alle Besucher auch wirklich bemerken, dass der Ort hier kein Museum ist, sondern tatsächlich von Einheimischen bewohnt wird.



Hallstatt, Ziel für einen Tagesausflug
Ich möchte mich hier jetzt auch nicht mit kritischen Betrachtungen des zunehmenden Tourismus in unseren Breitengraden aufhalten, sondern lieber erzählen, dass am man auch am Hallstätter See einen schönen Tag verbringen kann, wenn man eigentlich fast in der Nachbarschaft lebt. Ja, es ist tatsächlich nicht notwendig weit entfernte Ziele anzupeilen, wenn man so eine Landschaft vor der Haustüre hat. Von Salzburg aus benötigt man rund eine Stunde im Auto. Wer es gemütlicher mag, der kann auch mit der Bahn nach Obertraun reisen und anschließend mit dem Schiff übersetzen.
Welterbewirtshaus Steegwirt
Kommt man von Salzburg mit dem Auto, so kann ich einen Zwischenstop im Welterbewirtshaus Steegwirt sehr empfehlen. Ich habe aus lauter Begeisterung für die schöne Lage am See total verabsäumt ein paar Bilder vom Haus und der Terrasse zu schießen. Am besten selber hinfahren und anschauen. Der Steegwirt ist übrigens zum Wirtshaus des Jahres 2019 gekürt worden. Das ist mehr als verständlich, so fein war das Essen dort.



Skywalk Welterbeblick
Von dort aus geht es dann entlang am See weiter nach Hallstatt. wir haben den Ort links liegen gelassen und sind mit der Standseilbahn hinauf zum Rudolfsturm gefahren. Dort wurde vor wenigen Jahren eine Aussichtsplattform, der Skywalk Welterbeblick, geschaffen, die einen grandiosen Ausblick über den See und die Bergwelt freigibt. Wir hatten vermutlich großes Glück, denn der große Besucheransturm war erst nach uns im anrollen.




Ältestes Salzbergwerk der Welt
Unser nächstes Ziel war das älteste Salzbergwerk der Welt. Ich stamme aus Hallein, auch dort gibt es ein bekanntes Salzbergwerk und somit war das für mich keine Neuigkeit. Trotzdem muss ich sagen, dass die Führung durch die Stollen hoch über Hallstatt sehr interessant war. Imposant ist auch die wohl älteste Holztreppe Europas, die noch erhalten ist. Im Bergwerk gibt es nicht nur zahlreiche Informationen zum Salzabbau, sondern auch Lichtinstallationen, die sehr sehenswert sind.



Bootsfahren am Hallstätter See
So ganz konnten wir uns dem Ort doch nicht entziehen. Eigentlich war eine Fahrt mit einer Plätte geplant. Das sind die flachen Holzboote, für die das Salzkammergut bekannt ist. Leider gab es ein gröberes Missverständnis und unser Bootsführer hat statt uns eine asiatische Gruppe über den See geschippert. Ich bin dann doch noch ein paar Meter Richtung Ortszentrum spaziert. Hallstatt ist ja wirklich charmant, aber mir persönlich ist vieles leider zu touristisch.
Besonderheit Beinhaus
Eigentlich würde ich gerne wieder einmal das Beinhaus besuchen. Auch das ist eine Besonderheit in Hallstatt und hat mir schon als Kind erschaudern lassen. Auf Grund des Platzmangels am Friedhof, wurden über Jahrhunderte Schädel und teils auch Knochen aus den Gräbern geholt, um neuen Platz zu schaffen, und im Beinhaus aufbewahrt. Teils sind die Schädel mit kunstvollen Schriften und Ornamenten versehen.


Salzbergwerk
Dieser Beitrag entstand auf Grund einer Einladung vom Tourismusverband Dachstein Salzkammergut zu einer Pressereise. Der Inhalt entspricht meiner Meinung und Wahrnehmung und ist wie immer unbeeinflusst.
Noch mehr zu Hallstatt und Umgebung findest du bei meiner Kollegin Viki von Chronic Wanderlust.
Hier kannst du dich in den Newsletter eintragen!
Tina von Tinaspinkfriday
Juli 14, 2019Herrjeh Claudia ist das schön! ❤️ Ich muss mal wieder nach Österreich, ist lange her leider.
Tolle Fotos!
Liebe Grüße Tina
Anne Bonny
November 29, 2019Ich liebe es im Salzkammergut Urlaub zu machen. Vor allem will ich die Minen besuchen. Da gibt es einfach alles was man braucht. ich denke ich werde auch nächstes Jahr wieder fahren.
Mahmoud Hassan
April 29, 2020Ein sehr schöner Blog
Jade Labrentz
September 11, 2020Hallstatt ist wirklich eine sehr schöne Stadt und könnte auch sicher Ziel für einen Tagesausflug während unseren nächsten Ferien sein. Wir haben im Oktober ein Hotel für Wanderer in Ausseerland gebucht und werden uns im gemütlichen Salzkammergut für eine Woche lang erholen. Das älteste Salzbergwerk der Welt würde ich gerne kennenlernen, scheint wohl eine sehr interessante Tour zu sein. Es ist schade, dass die Stadt so touristisch geworden ist und dass es inzwischen so viele Touristen aus aller Welt gibt. Ich hoffe, wir schaffen es für einen Tag nach in diese kleine Stadt, die Bilder sind einfach wunderschön. Danke für diese Tipps und alles Gute.
Nina Hayder
November 22, 2021Ich werde nächstes Jahr Urlaub in Salzkammergut machen. Gut zu wissen, dass Hallstatt super für einen Tagesausflug ist. Ich hoffe, dort kann ich auch ein Taxi mieten, um an die unterschiedlichen Orte zu gelangen.