
Seit Frühjahr 2018 gibt es nun schon den Herrn Leopold am Salzburger Grünmarkt. Seit Wochen nehme ich mir vor, ein paar Sätze dazu zu schreiben. Ich war inzwischen sicher schon …
Ich muss ein wenig ausholen, bevor ich von einer Neueröffnung im Salzburger Andräviertel erzähle.
Sonntags, bei Schönwetter gehe ich gerne spazieren. Oft mit meiner Mama. Da schlendern wir durch …
Es nicht neu, dass ich gerne frühstücken und brunchen gehe. Meist gönne ich mir ein Ei im Glas, weil das so unkompliziert ist. Ich kann ja leider kein Brot oder …
Ich bin eine Kaffeehaustante. Das hat sich offenbar herumgesprochen, darum habe ich vor wenigen Tagen eine nette Einladung in ein neues Kaffeehaus im Salzburger Stadtteil Parsch erhalten.
Parsch ist …
Unlängst war ich wieder einmal frühstücken. Meist bevorzuge ich ja die Salzburger Altstadt, doch dieses Mal hat mich meine jüngere Tochter in eines der elitären Viertel …
Ich war wieder einmal frühstücken. Das mache ich natürlich öfter, aber ich habe schon lange nicht mehr darüber geschrieben, weil ich meist schon bekannte Lokale besuche. Weil mein Lieblings-Frühstück-Lokal heillos …
Es ist einige Zeit vergangen, seit ich das letzte Frühstücks-Kaffeehaus in Salzburg vorgestellt habe. Das bedeutet nicht, dass ich in den letzten Wochen nie frühstücken war, sondern immer in Lokalen, …
Es ist nun einige Zeit vergangen seit meiner letzten virtuellen Kaffeehaustour. Was nicht bedeutet, dass ich im realen Leben nicht auswärts frühstücken war. Heute entführe ich euch in das altehrwürdige …
Bei klassischen Kaffeehäuser denkt man in Salzburg unwillkürlich an die Innenstadt. Sei es in der Altstadt rund um die Getreidegasse und den Dombezirk, oder auf der gegenüberliegenden Seite, in der …
Das Café Bazar darf natürlich in meiner Frühstücksliste nicht fehlen. Geheimtipp ist das Bazar keiner, zu geschichtsträchtig ist das klassische Wiener Kaffeehaus, das sich zwischen Salzach und Schwarzstraße befindet. Das …