
Einige Male habe ich bereits über das Stiftskulinarium erzählt. Da mag man denken, jetzt muss dann einmal Schluss sein. Aber nein, Veronika Kirchmair, die Patronin …
Wieder einmal habe ich einen Frühstück- und Brunch-Tipp für Salzburg im virtuellen Gepäck. Die Coolinarik Cafébar in der Münzgasse in der Altstadt, konnte …
Was für eine Freude, nach 2 Jahren ohne dem beliebten Kulinarik-Festival eat&meet in der Salzburger Altstadt heißt es endlich wieder essen, trinken und …
Jännerloch kann man den jetzigen Zustand getrost nennen. In Salzburg ist tatsächlich im ersten Monat des Jahres nicht sonderlich viel los, das ist auch zu …
Wie schön, dass wir endlich wieder mehr Bewegungsfreiheiten seit den letzten Öffnungsschritten haben. Ich muss gestehen, obwohl ich privat durch meinen Umzug sehr eingespannt bin, …
Wenn schon alle Kaffeehäuser immer noch geschlossen haben, dann freut man sich auch über Coffee to go. Ich muss zwar sagen, dass ich keine große …
{Enthält Reklame} Wer Salzburg besucht, der kommt kaum an der Getreidegasse vorbei. In jedem Stadtführer wird diese schmale Gasse in der …
Gerade frage ich mich warum ich bis dato eigentlich noch nie über die Humboldtstubn erzählt habe. Bei meinen ausgedehnten und häufigen …
Ich war essen! Das ist hier am Blog natürlich nichts besonders Außergwöhnliches. Aber das Restaurant Goldener Hirsch im gleichnamigen Luxushotel …
Genau gegenüber der weltbekannten Pferdeschwemme, in unmittelbarer Nähe des Festspielbezirkes, befindet sich das nicht minder bekannte Luxushotel Goldener Hirsch. Ein Teil davon ist das traditionelle …