
Zuletzt aktualisiert am 7. Januar 2023 um 20:58
Oft sind drei Tage viel zu wenig, um sich richtig zu entspannen. Ich habe ein sehr intensives Jahr hinter mir, mit fast ausnahmslos wunderbaren Höhepunkten und nun habe ich kurz vor den Feiertagen ein Geschenk eingelöst. Ich war in Gars. In Gars am Kamp, mitten im Waldviertel, dem nördlichen Teil von Niederösterreich. Dort wo die Ruhe und die Entschleunigung zu Hause sind. Schon vor vielen Jahren war ich hier zum Fasten. Dreimal wenn ich mich richtig erinnere.
Damals fuhr man zu Willi Dungl, dem Vorreiter für Wellness, Gesundheit und Fasten in Österreich. Wer etwas auf sich hielt, der pilgerte ins Bio-Trainingszentrum in die Abgeschiedenheit des Kamptales. Auch ausländische Prominenz war dort anzutreffen. Ich erinnere mich einmal auf Jose Carreras getroffen zu sein, der sich dort nach seiner Leukämieerkrankung erholte. Willi Dungl ist 2002 leider viel zu früh verstorben.
la pura folgte dem legendären Willi Dungl Biohotel
Seine Töchter führten das Haus weiter und 2011 wurde der Betrieb total renoviert und in das erste europäische Gesundheits- und Schönheitshotel nur für Frauen, la pura – women’s health resort kamptal*, umgewandelt. Für mich persönlich wäre dieser Umstand kein vorrangiger Grund gewesen ein Hotel zu wählen, aber ich habe in den kurzen Tagen die Vorteile zu schätzen gelernt.
Man ist tatsächlich wesentlich entspannter, wenn man im Bademantel durch die Gänge schlurft, von einem Termin zum anderen. Auch der männerlose Spa Bereich hat durchaus sein Gutes. Und wenn es nur darum geht, darauf zu verzichten, den Bauch einzuziehen, wenn man zum Beckenrand schreitet. Scherz beiseite, Sauna und Co. ohne männliche Besucher finde ich eigentlich sympatisch.
Wunderbarer, männerloser Spa Bereich
Der Spa Bereich hat sich ziemlich verändert, alleine das ehemalige Therapiebecken musste nicht dem Umbau weichen. Ich gehe ja bevorzugt ins Dampfbad, weil Sauna für mich nicht mehr möglich ist. Und das ist im la pura besonders großzügig. Neben Laconium, das mir zu langweilig ist, gibt es auch ein wunderbares Rasulbad. Gut für die Atmung und die Haut.
Beauty für Gesicht und Körper
Ich habe mich auch ein wenig durch die Beauty-Abteilung getestet. Zu wenig meiner Meinung nach, denn das Angebot ist schier riesengroß. Zumindest zu Maniküre, Pediküre und Gesichtsmassage habe ich es geschafft.
Es werden auch zahlreiche Körperbehandlungen angeboten. Bäder, Massagen und Wickel. Ich habe mir eine individuelle Ganzkörpermassage gegönnt, weil es wieder einmal an allen Ecken und Enden zwickt und da macht sich sofort der Ausfall meiner permanenten Physiotherapie bemerkbar.
Gesundheitscheck im la pura
Besonders große geschrieben wird im la pura Gesundheit, natürlich mit dem Schwerpunkt Frauengesundheit. Ich bin ja zum Glück von typischen Frauenkrankheiten verschont. Meine Migränekarriere hat mit dem Eintritt meiner Krebserkrankung abrupt geendet.
Wechselbeschwerden blieben mir auf Grund der Chemotherapie, die mir ein sofortiges Ende meiner Repruduktionsfähigkeiten bescherte, erspart. Allerdings hatte ich im vergangenen Sommer einen akuten mechanischen Darmverschluss, der in einer Notoperation gelöst werden musste. Im medizinischen Coaching-Gespräch mit Dr. Alex Witasek konnte nicht ausgeschlossen werden, dass es kausale Zusammenhänge zwischen meiner Ernährungsform und dem Darmverschluß gab. Trotzdem wurde mir bestätigt, dass ich einen sehr gesunden Lebensstil pflege. Viel Bewegung und Sport. Kein Alkohol und Nikotin.
Eine positive Lebenseinstellung und eine Ernährung, die Kohlenhydrate beinahe ausschließt, weil ich ja weder Reis, Brot oder Nudeln essen kann. Ich denke aber ernsthaft über eine F.X. Mayrkur nach, die im la pura mit ärztlicher Begleitung angeboten wird. Vielleicht wäre das auch eine Chance die ganzen Nachwehen der starken Chemotherapien, die mich auch heute noch begleiten, zu reduzieren.
Ästhetische Chirurgie
Wer dann auch noch Lust auf den letzen Schliff mittels ästhetischer Chirurgie hat, der findet auch dazu genügend Angebote. Ich habe ja einige Korrekturoperationen hinter mir, die im Rahmen meiner langen Krebstherapie stattfanden. Nicht alle Mängel wurden behoben. So habe ich eine sehr verkrampfte Kinnpartie, die mit meinen Defekten in der Mundhöhle zusammenhängen. Vielleicht wäre da wirklich Botox eine Option. Nicht nur wegen des Aussehens, sondern auch wegen des teils unfreiwilligen Speichelflusses. Aber das ist wirklich ein Luxusproblem.
Essen und Genuss
Ein für mich sehr wichtiger Punkt. Essen und Genuss! Schon im Vorfeld wusste die Küchenmannschaft von meiner Problematik und in den drei Tagen meines Aufenhalts wurde am Abend für mich gesondert gekocht. Ich erhielt sogar eine eigene Speisekarte. Welch eine schöne Geste. Flaumige Süppchen, Parfaits und Mousses standen auf der Karte. Als Hauptgang gab es Fisch mit Gemüsepüree oder weich gegartem Gemüse.
Eine sehr schöne Käseauswahl rundete jeweils den Abend ab. Ein ganz besonderes Highlight war das Frühstück. Da gab es für meine Ansprüche ein so große Auswahl, dass ich wirklich jedes Mal fast zwei Stunden im Restaurant verbrachte. Hier wurde für jeden Gusto unglaublich viel geboten.
Wandern und Radfahren im Kamptal
Was wäre ein schönes Hotel ohne einer schönen Umgebung? Das Kamptal bietet einfach sehr viele Ausflugsmöglichkeiten. Zu Fuß oder mit dem Rad kann man von der Haustüre weg seine Touren starten. Ich bin gleich zweimal in Erinnerung an alte Zeiten auf die Burg gewandert. Einmal bei traumhaft schönem Wetter, das einen weiten Blick über das Waldviertel erlaubte.
Ich empfehle übrigens eine Anreise mit dem Zug. Dann beginnt nämlich schon ab Sankt Pölten in der Kamptalbahn die Entschleunigung. 18 Stationen dauert die Anreise nach Gars. Und mit jeder Station entfernt man sich mehr von Alltag und Trubel.
Ich komme wieder. Mit Mama und Schwester. So viel ist fix.
la pura – women’s health resort kamptal
Dieser Beitrag wurde weder beauftragt, noch honoriert,
*Affiliatelink führt zu einem Partner. Wenn du darüber deine Reise buchst erhalte ich eine kleine Provision, ohne dass der Preis beeinflusst wird.
Hier kannst du dich in den Newsletter eintragen!
Sabine
Dezember 18, 2016Hallo Claudia!
Das hört sich nach einer ganz wunderbar entspannten Zeit an, die du da hattest. Das Verwöhn- und Behandlungsprogramm ist ja auch wirklich extrem umfassend! Perfekt wird es natürlich noch mit richtig gutem Essen und einer schönen Umgebung.
Ganz herzliche Grüße
Sabine
Claudia Braunstein
Dezember 18, 2016Hallo Sabine, ja so wunderbar, dass ich im Februar mit Mama und Schwester nochmals fünf Tage fahre. Da lass ich mich dann runderneuern, oder so 😉 Liebe Grüße, Claudia
Stefanie | Comfortzoneless
Dezember 19, 2016Liebe Claudia,
Spa klingt doch perfekt für die kalte Jahreszeit und um die alten Schuppen hinter sich zu lassen. Es scheint alles genau aufeinander abgestimmt zu sein – das Essen, das Ambiente und die Wandermöglichkeiten in der Region. Und dir hat es sogar so gut gefallen, dass du im neuen Jahr dich noch einmal verwöhnen lässt. Klingt perfekt für ein Frauen-Getaway.
Viel Spaß und Entspannung im Februar und viele Grüße,
Stefanie
Claudia Braunstein
Dezember 19, 2016Hallo Stefanie, du hast das mit wenigen Worten perfekt zusammengefasst. Schöne Feiertage, Claudia
Monika and Petar Fuchs
Dezember 20, 2016Liebe Claudia,
das ist genau unser Ding – allerdings machen wir solche Wellness-Wochenende ja immer zu zweit. Daher kommt das Hotel für Paare wahrscheinlich gar nicht in Frage, oder? Verlockend ist es allerdings schon, wenn ich mir so anschaue, was da alles geboten wird.
Toll finde ich, dass sie Dir sogar eine eigene Speisekarte und Menüauswahl zusammen gestellt haben. Hut ab! Das spricht sehr für das Hotel.
Liebe Grüße,
Monika
Claudia Braunstein
Dezember 26, 2016Liebe Monika, früher war ich auch mit meinem Mann dort. Jetzt musste er Zuhause bleiben, weil das Hotel tatsächlich nur mehr weibliche Gäste beherbergt. Liebe Grüße, Claudia
Anita
Dezember 22, 2016Hach… neben Sommer, Sonne und Meer liebe ich auch Wellnessen über alles. Ich gehe total gerne in die Sauna und genieße auch immer gerne die SPA-Behandlungen. Danke für diesen tollen Tipp, das La Pura wäre einfach ideal für ein Wochenende mit meiner Damenrunde 🙂 Liebe Grüße von Kärnten nach Salzburg! Anita
Claudia Braunstein
Dezember 22, 2016Liebe Anita, ich fahre im Februar mit Mama und Schwester, das wird extra fein. Schöne Feiertage nach Kärnten, Claudia
Magdalena
Dezember 24, 2016Danke, Sie haben meinen Heimatort sehr schön beschrieben. Ein frohes Weihnachtsfest.
Claudia Braunstein
Dezember 26, 2016Das freut mich aber. Im Februar komme ich wieder und bleibe dann fünf Tage, ich freu mich schon sehr. Liebe Grüße, Claudia
Barbara
Dezember 24, 2016Hallo Claudia,
Willi Dungl sagt mir auch noch was, ja. Gesundheits- und Schönheitshotel nur für Frauen – das klingt auch sympathisch. Gut auch die gesundheitliche Betreuung. Vielleicht ist die Kur wirklich eine Möglichkeit für Dich, die Chemo-Nachwehen zu reduzieren?! Das wäre ja schön. 🙂
Auch Deine Fotos vom Essen und der wunderschönen Umgebung im Waldviertel sind schön. Vom Kamptal habe ich bisher noch nie gehört. Klingt sehr einladend.
Liebe Grüße und schöne Feiertage für Dich und Deine Familie!
Barbara
Claudia Braunstein
Dezember 26, 2016Hallo Barbara, das Kamptal würde dir sicher sehr gut gefallen. Viele Burgen und Ruinen. Und Wein 😉 Liebe Grüße, Claudia
Nina
Dezember 28, 2016Hi Claudia,
ich habe noch nie davon gehört, aber deine Bilder und der Bericht sind wirklich interessant und machen Lust auf einen Kurztrip.
Das Konzept „nur Frauen“ finde ich zwar nett für einen Mädelsausflug, aber die meisten Reisen mache ich dann doch mit meinem Mann… Hey, dann kann der sich um unseren Sohn kümmern, während ich relaxe… das hat ja auch was ;-P
Lg, Nina
Claudia Braunstein
Dezember 28, 2016Hallo Nina, da musst du aber Mann und Sohn in einem anderen Hotel unterbringen, oder zu Hause lassen 😉 Ich reise sehr viel alleine und sehe darin auch große Vorteile. Ich bin aber auch schon seit über 30 Jahren verheiratet und meine vier Kinder sind erwachsen, das ist eine ganz andere Ausganssituation. Mädelsausflug kann auch was, den mach ich im Februar mit Mama und Schwester. Liebe Grüße aus Salzburg, Claudia
Jessica
Januar 1, 2017La Pure wäre das Ideale Fleckchen für einen Mädelstrip. Und wenn’s dann doch zu öde wird, das Umland erkunden. Perfekt!
Danke für den Artikel.
Liebe Grüße
Jessica
Claudia Braunstein
Januar 2, 2017Genauso ist es. Darum mache ich mich im Februar wieder auf den Weg dort hin. Liebe Grüße, Claudia
Daniel
Januar 3, 2017Das sieht ja nobel aus – und so eine Käseplatte würde ich mir auch gefallen lassen 🙂 Persönlich nicht so ganz mein Reisestil, aber für eine entspannende Zeit sicher toll. Liebe Grüße Daniel
Claudia Braunstein
Januar 4, 2017Hallo Daniel, das ist ja auch ein Hotel für Frauen 😉 Liebe Grüße, Claudia