
Ich bin ja eher der Liebe-auf-den-ersten-Blick-Typ. Und wenn das nicht der Fall ist, dann vergebe ich auch zweite Chancen. Dass ich jedoch sechs Chancen benötige, um an etwas wirklich Gefallen zu finden, das kommt eher selten vor. So geschehen im Seven Senses im Hotel Stein, das voriges Jahr nach einer langen Umbauphase im Frühling neu eröffnet wurde.
Hotel Stein mit langer Tradition
Das Stein hat in Salzburg eine sehr lange Tradition und ist vor allem wegen seiner außergewöhnlichen Dachterrasse weit über die Grenzen bekannt. Schon als Kind empfand ich es als großes Erlebnis, wenn wir auf die Steinterrasse Kuchen essen gingen. Später dann war die Bar ein Anlaufpunkt. Das Stein erinnerte immer an längst vergangene Zeiten, nämlich an die 50er Jahre. Auch der Vorbesitzer hatte an diesem Stil festgehalten.
Auch heute erinnert noch einiges an diese Epoche. Das Haus wurde schön, aufwändig und vor allem teuer renoviert. Man sieht, dass der neue Eigentümer aus Italien stammt. Muranoglas ziert das ganze Haus.
Wiedereröffnung 2018
Das erste Mal nach der Wiedereröffnung war ich im April vorigen Jahres mit einer meiner Töchter zum Brunch. Damals dachte ich mir noch, der planlose Service würde an der kurzen Einarbeitungsphase liegen. Was sich aber leider bei weiteren Besuchen über die Sommermonate nicht veränderte. Einmal erhielt ich sogar in der Kurzparkzone einen Strafzettel, weil ich sagenhafte 30 Minuten und mehrere Urgenzen auf die Rechnung warten musste. Das war dann auch der Grund, das Thema Seven Senses ad acta zu legen. Bis heute.Mein Unmut hatte sich inzwischen gelegt, und weil das Lokal ja sehr schön ist und die Aussicht immer noch prachtvoll, sollte es eine letzte Chance geben. Ich treffe mich regelmäßig mit meiner Freundin Regina von Ina.Stil und dafür hatten wir dieses Mal das Seven Senses ausgewählt.
Beim sechsten Anlauf hat es gefunkt
Und mein neuerlicher Besuch hat mich mit den vorangegangen Unannehmlichkeiten ausgesöhnt. Und nicht nur, weil das Wetter und der Ausblick besonders schön waren. Das Personal war, so wie man es von einem Lokal dieser Preisklasse erwartet, nicht nur professionell, sondern sehr freundlich und entgegenkommend. Von einer wirklich netten Begrüßung bis zur Empfehlung, doch die Treppe hinunter zu gehen, damit man die schöne Glasdekoration im Stiegenhaus bewundern könne, hat einfach alles gepasst.
Das Frühstücksangebot reicht von zahlreichen Speisen am Buffet bis zu servierten Gerichten. Wir haben uns für Egg Benedict und Pochiertes Ei mit Avocado entschieden. Dazu ein exzellenter Cappuccino und eine sehr wohlschmeckender Smoothie mit Maracuja.
Nach diesem Vormittag kann ich auch mit gutem Gewissen das schöne Seven Senses im Hotel Stein als Frühstückslokal empfehlen.
Seven Senses im Hotel Stein
Giselakai 3-5
5020 Salzburg
Tel.: +43 662 877 277
E-Mail: info@7-senses.at
Reservierungen im Restaurant sind nur online möglich.
Dieser Beitrag wurde weder beauftragt, noch honoriert. er entspricht ausschließlich meiner persönlichen Meinung.
Pin It!

Anna Sieglhuber
Februar 12, 2019hallo liebe Claudia,
schon ewig war ich nicht mehr auf der stein Terrasse, aber nach deinem tollen bericht werde ich das bald nachholen.
ich hoffe es geht dir gut und bei dir ist alles ok.
ganz liebe grüße und hoffentlich auf bald
anna